Leiter (m/w/d) Bildungszentrum

Gastronomie, Hotel, Tourismus

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Leiter (m/w/d) Bildungszentrum

Die personelle, fachliche und organisatorische Leitung der Verwaltungs- und Wirtschaftsdienste des Bildungszentrums; die Bewirtschaftung der Gebäude, Grundstücke und Einrichtungen des Bildungszentrums; die Repräsentation des Bildungszentrums;...

Leiter (m/w/d) Bildungszentrum

Die Berufs­genossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozial­versicherung. Wir sind ein gesetzlicher Unfall­versicherungs­träger und zuständig für bundes­weit rd. 34.000 Mitglieds­unternehmen, bei denen ca. 1,6 Millionen Menschen arbeiten. Wir beraten und betreuen unsere Mitglieds­unternehmen in allen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheits­schutz. Im Falle eines Arbeits­unfalls oder einer Berufs­krankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassenden Heil­behandlung und Reha­bilitation und tragen damit zur best­möglichen Wieder­eingliederung in das Erwerbs­leben und in das Leben in der Gemeinschaft bei.

Für unser Bildungs­zentrum Haus Laubach der Präventions­abteilung Qualifizierung suchen wir am Standort Laubach zum 1. September 2021

eine Leiterin/einen Leiter (m/w/d)

Zu dem Aufgabengebiet gehören insbesondere

die Repräsentation des Bildungs­zentrums innerhalb und außer­halb der BG RCI,

die Erhaltung und Weiter­entwicklung einer lern­förder­lichen Infra­struktur,

die Schaffung einer Atmosphäre im Bildungs­zentrum, welche von authentischer Kunden­freundlich­keit, Fürsorg­lichkeit und respekt­vollem Miteinander geprägt ist.

  • die personelle, fachliche und organisatorische Leitung der Verwaltungs- und Wirtschafts­dienste des Bildungs­zentrums,
  • die Bewirt­schaftung der Gebäude, Grund­stücke und Einrichtungen des Bildungs­zentrums,

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie

  • ein Hochschul­studium vorzugs­weise im Studien­fach Hotel- oder Gastronomie­management oder in betriebs­wirtschaft­licher Fachrichtung (Bachelor, FH-Diplom) erfolg­reich abgeschlossen haben oder einen gleich­wertigen Prüfungs­abschluss (FH-Diplom oder Abschluss in einem sonstigen akkredi­tierten Bachelor­studien­gang) besitzen,
  • und eine mindestens drei­jährige Berufs­erfahrung aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie, Fremden­verkehr oder ähnlichen Dienst­leistungs­betrieben (vorzugsweise in leitender Funktion) nachweisen können.

Wir erwarten von Ihnen

  • die Fähigkeit zur Beschäftigten­motivation und eine ziel­gerichtete sowie chancen­gerechte Beschäftigten­führung und -förderung verbunden mit Entscheidungs-, Über­zeugungs- und Durch­setzungs­fähigkeit,
  • Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur Selbst­reflexion,
  • ausgeprägtes analytisches Urteils- und Denk­vermögen,
  • eine innovative und konzeptionelle Arbeits­weise sowie die Fähigkeit, Prozesse zu gestalten,
  • die ausgeprägte Fähigkeit, unter Berück­sichtigung von Wirtschaftlichkeit Entscheidungen im eigenen Handlungs- und Ermessens­spielraum zu treffen,
  • ein ausgeprägtes Kommunikations­geschick sowie einen freundlichen und wert­schätzenden Umgang mit den Beteiligten,
  • ein hohes Maß an Gast­freundlich­keit und Kunden­orientierung sowie ein ausge­prägtes Dienst­leistungs­verständnis,
  • Kenntnisse im Umgang mit Standard­systemen der Informations- und Kommunikations­technik (MS-Office),
  • die Bereitschaft, das Wissen und Können zu erweitern,
  • die Bereitschaft zu gelegent­lichen, auch mehrtägigen Dienst­reisen.

Wir bieten Ihnen

eine begleitende gründ­liche Einarbeitung sowie die Möglichkeit der späteren bedarfs­orientierten Weiter­bildung,

  • ein unbefristetes Beschäftigungs­verhältnis in einer modernen und dienst­leistungs­orientierten Verwaltung,
  • eine anspruchs­volle und abwechslungs­reiche Aufgabe in einem attraktiven und vielseitigen Arbeits­umfeld,
  • eine angemessene Vergütung nach Entgelt­gruppe 12 des Tarif­vertrags der Berufs­genossen­schaften (BG-AT vglb. TVöD),
  • vielfältige Möglich­keiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (z. B. flexible Arbeits­zeiten, Möglichkeit der alter­nierenden Tele­arbeit bei Vorliegen der Bedingungen).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns darauf, Sie näher kennenzulernen.

Die Tätigkeiten können auch in Teilzeit ausgeführt werden.

Die BG RCI fördert die Chancen­gleichheit von Frauen und Männern und strebt in Bereichen, in denen Frauen unter­repräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauen­anteils an. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbungen von Frauen.

Bewerbungen von schwer­behinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleich­gestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht.

Wenn Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. Ihr Ansprechpartner: Herr Ulrich Bürkert, Präventions­abteilung Qualifizierung, Mobil-Nr. 0173-67 33 191.

Die Bewerbungsfrist endet am 14.04.2021.

Online-Bewerbung

Ihre gesetzliche Unfallversicherung



Führungskraft,Abteilungsleiter,Abteilungsleiterin,Betriebswirtschaft,Betriebswirt,BWL

Über Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

Mehr zum Unternehmen und weitere Jobs von Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben