Leiter (m/w/d) Übergreifendes Risikomanagement und allgemeines, operationelles Risikocontrolling

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Bezahlung ab

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Leiter (m/w/d) Übergreifendes Risikomanagement und allgemeines, operationelles Risikocontrolling

Ganzheitliches Führen und Steuern des Bereichs: Planen, Steuern und Koordinieren der Aufgaben und des Personaleinsatzes; Fördern und Weiterentwickeln der Kompetenzen der Mitarbeitenden; Planen und Überwachen des Bereichs / Budgets; Sicherstellen;...

Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 4,9 Mio. Versicherte und circa 1,4 Mio. Rentnerinnen und Rentner.

Für die Abteilung Risikomanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Leiter/-in Übergreifendes Risiko­management und allgemeines, operationelles Risikocontrolling (m/w/d)

In der Abteilung werden sämtliche Aktivitäten in Verbindung mit dem Risikomanagement gebündelt. Diese bildet den Kern der unab­hängigen Risikocontrollingfunktion als zentrale Risikomanagement­einheit. Sie hat unter anderem die Etablierung des Notfall­managements, die Optimierung und den Ausbau des Internen Kontrollsystems (IKS) sowie das Risikomanagement im Bereich der Aus­gliederungen zur Aufgabe. Daneben fungiert die Risikomanagementeinheit als Ansprechstelle für fachliche Themen zum Risikomanagement und nimmt eine Unter­stützungs- und Beratungsfunktion für die Fachabteilungen und den hauptamtlichen Vorstand wahr.

Ihre Aufgaben

  • Ganzheitliches Führen und Steuern des Bereichs
    • Planen, Steuern und Koordinieren der Aufgaben und des Personaleinsatzes
    • Fördern und Weiterentwickeln der Kompetenzen der Mitarbeitenden
    • Planen und Überwachen des Bereichs / Budgets
    • Sicherstellen des Informationsflusses innerhalb des eigenen Bereichs und zu den Schnittstellen
  • Aufbauen und Weiterentwickeln des Fach­bereichs
    • Gestalten der strategischen Ausrichtung der Abteilung und der Stellen­besetzungen
    • Sicherstellen der Fachkompetenzen sowie Schlüsselqualifikationen
    • Unterstützen der Mitarbeitenden bei fachlichen Sachverhalten und als fachliche/-r Diskussions­partner/-in
  • Übergreifende Rolle zwischen den Fach­bereichen
    • Zentrale Ansprechperson für andere Bereiche
    • Institutionalisierte Teilnahme an relevanten Gremien als intern verant­wortliche Person (IVP) der unab­hängigen Risikocontrollingfunktion (URCF)
  • Wahrnehmen von Aufgaben als intern verantwortliche Person zur Sicherstellung der ordnungs­gemäßen Aufgaben­wahr­nehmung der un­ab­hängigen Risikocontrollingfunktion
    • Aussprechen von Empfehlungen an den Vorstand hinsichtlich des Verant­wortungs­bereichs der unabhängigen Risikocontrollingfunktion
    • Weiterentwickeln des Risiko­manage­ment­systems und der Risikodokumente der VBL
    • Weiterentwickeln des Risiko­controllings und -reportings
    • Überwachen der Einhalt gesetzlicher Richtlinien und der Kapital­anlage­strategie
    • Bewerten und Analysieren von Kapital­anlagerisiken inklusive Vorschlägen eines Risikobudgets

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes (wirt­schafts-)wissenschaftliches Hochschul­studium, vorzugsweise mit Schwerpunkten in den Bereichen Versicherungswirtschaft, Risikomanagement, Kapitalanlage, Controlling oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Detaillierte Kenntnisse und mehrjährige Praxis- und Führungserfahrungen im Risikomanagement eines Versicherungs­unternehmens / einer Pensionskasse oder eines vergleichbaren Finanzinstituts
  • Verständnis der Kapitalanlage- und Ver­pflichtungsseite einer Lebens­versicherung beziehungsweise Versorgungseinrichtung sowie deren Abbildung in der Risiko­messung
  • Unternehmerische, strategische und zugleich agile Arbeitsweise
  • Erfahrung in Transformationsprozessen, Fachkenntnisse der regulatorischen Anforderungen an Versicherungs­unternehmen und Pensionskassen sowie der nationalen Rechnungslegung
  • Führungskompetenz, hohe Verant­wortungs­bereitschaft und Verant­wortungs­bewusstsein
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Über­zeugungs­kraft, Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungs­geschick
  • Sicheres Auftreten, ausgeprägte Rhetorik-, Präsentations- und Moderationsfähigkeiten sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeiten
  • Strukturiertes, prozessübergreifendes, logisch-analytisches Denkvermögen sowie ein ausgewogenes Urteilsvermögen
  • Hohe Deeskalationsfähigkeit sowie Problemlösungs- und Verhandlungs­kompetenz

Ihre Perspektiven

  • Herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabenstellung
  • Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen, dynamischen und erfahrenen Team
  • Betriebsrente VBLklassik mit zusätzlicher Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenen­versorgung
  • Praxisorientierte Einarbeitung und viel­seitige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kern­arbeitszeiten
  • Möglichkeit des Arbeitens im Homeoffice im Rahmen unserer Dienstvereinbarung
  • Familienbewusste Personalpolitik als Mitglied des Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie“
  • Eigener Familienservice awo lifebalance GmbH
  • Weitere Benefits, die Sie auf unserer Homepage finden unter www.vbl.de/Karriere

Die Tätigkeit ist nach Entgeltgruppe 15 (TVöD Bund) bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen Kenntnis- und Erfahrungs­stand.

Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.

Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist eine personalwirtschaftliche Zielsetzung unseres Hauses. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen.

Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bis spätestens 19. August 2022 an [email protected] senden können.

Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe

Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Weber (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-908. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de



Leitung,Risikomanager,Controlling,Controller,Risk,Manager,Wirtschaftswissenschaften,Betriebswirt,BWL

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben