Leiter (w/m/d) der Integrativen Lernstube Junkerstraße 1

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Leiter (w/m/d) der Integrativen Lernstube Junkerstraße 1

Die verantwortliche Steuerung und Verwaltung des Betriebs sowie die Planung der Bildungs- und Erziehungsarbeit der dreigruppigen altersgemischten Integrativen Lernstube Junkerstraße 1;...

Erlangen – die Stadt für Alle. Offen aus Tradition

Die Universitäts- und Medizinstadt Erlangen ist weltoffen, lebenswert, dynamisch und familienfreundlich. Über 2.800 Beschäftigte arbeiten jeden Tag für eine Stadt, in der alle teilhaben können. Wir setzen auf Service­orientierung sowie moderne Strukturen und wollen eine vertrauens­volle Partnerin für Bürger*innen sein. Beschäftigte sollen bei uns die Chance haben, ihre Talente zu entfalten, Fähig­keiten und Ideen einzu­bringen und damit die Stadt Erlangen aktiv mitzu­gestalten.

Werden auch Sie Teil unserer Gemein­schaft!

Das Stadt­jugendamt, Abteilung Einrichtungen zur Stärkung von Familien, der kinder- und familien­freund­lichen Stadt Erlangen sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt unbefristet einen

Leiter (w/m/d) der Integrativen Lernstube Junkerstraße 1

Stellenwert: EG S 16 TVöD-SuE, Arbeitszeit: 39 Std. / Wo.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • die verant­wort­liche Steuerung und Verwaltung des Betriebs sowie die Planung der Bildungs- und Erziehungs­arbeit der drei­gruppigen alters­gemischten Integrativen Lernstube Junker­straße 1
  • die pädagogische Gesamt­verant­wortung und Steuerung der päda­gogischen, sozialen und schulischen Förderung der Kinder und Jugend­lichen
  • die Steuerung und Umsetzung der inte­grativen Einzel­förderung
  • die Gestaltung einer intensiven und vertrauens­vollen Zusammen­arbeit mit den Eltern gemein­sam mit dem Einrichtungs­team
  • Fach- und Dienst­aufsicht über das gesamte Personal der Einrichtung sowie Personal­führung, -entwicklung und -pflege
  • Kooperation und Netzwerk­arbeit mit anderen Einrichtungen im Haus und im Stadt­teil, mit Schulen und Fach­diensten der Jugend­hilfe sowie Außen­vertretung der Einrichtung des Stadt­jugend­amtes

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozial­pädagog*in (FH) bzw. Bachelor Soziale Arbeit oder eine abgeschlossene Berufs­ausbildung als Erzieher*in
  • mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder Jugend­lichen mit erhöhtem Förder­bedarf
  • beratungs­spezifische oder methoden­orientierte Zusatz­qualifikationen sind von Vorteil
  • Leitungserfahrung und eine Weiter­bildung zum Thema „Führen und Leiten“ sind wünschens­wert
  • interkulturelle Kompetenz und eine geschlechter­sensible Haltung
  • ausgeprägte Team- und Kooperations­fähigkeit, organisa­torisches Geschick und gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) sowie die Bereit­schaft, sich in die fach­spezifischen Programme einzu­arbeiten

Wir bieten:

  • Supervision sowie Fortbildung zur Förderung der persön­lichen und beruf­lichen Weiter­bildung
  • die Aufnahme in ein motiviertes und offenes multi­professionelles Team sowie kollegiale Praxis­beratung
  • attraktive betriebliche Alters­vor­sorge für Tarif­beschäf­tigte und umfang­reiche Sozial­leistungen sowie Gewährung von ver­mögens­wirksamen Leistungen
  • vergünstigtes VGN-Ticket / -FirmenAbo sowie Zuschuss für den öffent­lichen Personen­nah­verkehr
  • Betriebliches Gesundheits­management

Kontakt: Frau Altomari, Tel. 09131 86-3165
Bewerbungsfrist bis: 04.10.2021
Stellen-ID: 707531

Wir bitten Sie, die Online-Plattform www.interamt.de zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzu­sehen. Bewerbungen, die auf dem Post­weg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurück­geschickt.

Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=707531.

Selbstverständlich werden anerkannte ausländische Bildungsabschlüsse berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stadt Erlangen verfolgt eine Politik der Chancen­gleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interessent*innen unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft.

Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungs­verfahren zu erhebenden personen­bezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz­grundverordnung unter www.erlangen.de zu beachten.

Offen aus Tradition



Leitung,SozPäd,Pädagoge,Sozialarbeiter

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben