Leiter:in Anlagen- und Instandhaltungsmanagement Netz Zwickau (w/m/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Leiter:in Anlagen- und Instandhaltungsmanagement Netz Zwickau (w/m/d)

Die Deutsche Bahn hat ein elementares Anliegen: Mehr Verkehr auf die Schiene zu bringen – für das Klima, für die Menschen, für die Wirtschaft und für Europa. Mit der Strategie „Starke Schiene“ schaffen wir dafür die Voraussetzungen und auf diesem Weg brauchen wir Dich. Sei mit Talent und Leidenschaft als Führungskraft Wegweiser für Dein Team. Die Deutsche Bahn nimmt Führung auf allen Ebenen ernst, denn jeder Mitarbeiter trägt große Verantwortung und erhält dafür die nötigen Handlungsspielräume.



Für den 01.12.2021 suchen wir eine motivierte, dynamische Führungskraft als Leiter:in der Organisationseinheit Anlagen- und Instandhaltungsmanagement Netz Zwickau in der Region Südost.

Bei uns kannst du flexibel und selbstbestimmt arbeiten. Wir finden eine für dich passende Gestaltung für Arbeitsort und Arbeitszeit. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns sehr wichtig.

Als „Leiter:in Anlagen- und Instandhaltungsmanagement Netz Zwickau in der Region Südost“ stellst Du die Verfügbarkeit der Fahrweginfrastruktur sowie Sicherheits- und Qualitätsvorgaben im Rahmen der zugewiesenen Budgetverantwortung sowie die Entwicklung und Weiterentwicklung sowie Instandhaltung der Anlagen auf Basis strategischer Vorgaben, Netzkonzeption und zentraler Planungen unter Berücksichtigung von Kundenanforderungen im Netz Zwickau sicher. 

In dieser Funktion führst Du ein Team von ca. 214 Mitarbeiter:innen und berichtest direkt an den Leiter Anlagen- und Instandhaltungsmanagement Region Südost.

Neben der Führung Deiner Mitarbeiter bist Du u.a. für folgende Schwerpunkte verantwortlich:  

  • Verantworten der Investition- und Instandhaltungsmaßnahmen unter Berücksichtigung von streckenbezogenen wirtschaftlichen und qualitativen Aspekten unter Beachtung der Segmentierungslogik sowie der zentral abgestimmten 3-i-Strategie 
  • Wahrnehmung der Budgetverantwortung sowie der Budgeteinhaltung für die Instandhaltung an eigenen Anlagen und Investition in Oberbau/sonstige Anlagen 
  • bauaufsichtliche Verfahren gem. EIGV, einschließlich VV Bau, und VV Bau-STE und VV IBG Infrastruktur 
  • effizienten Durchführung von Inspektionen, Wartung und Instandsetzung der Infra-strukturanlagen 
  • kontinuierliche und termingerechte Planung und Durchführung von Präventions-programmen 
  • Sicherstellung der Wahrnehmung der Anlagenverantwortung für alle Fahrweganlagen im Zuständigkeitsbereich 
  • Bauüberwachung (einschl. der umweltfachlichen) für Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen 
  • Bestellerfunktion und betriebliche Infrastrukturplanung für die im Rahmen der Mifri zu realisierenden Projekte 
  • Fristenplanung und unterjährigen IH-Auftragsplanung und -steuerung sowie Disposition und Materialbeschaffung 
  • Erstellung von Vorstandsvorlagen und sonstigen Genehmigungsunterlagen und der termingerechten Einbringung in die Gremien 
  • Wahrnehmen der Aufgaben „der für den Bahnbetrieb zuständigen Stelle“ 
  • Kapazitäts-/Arbeits- und Einsatzplanung der Teams nach Ort, Zeit, Auftrag, Geräten und Material 
  • Überwachen der zeit-, qualitäts- und budgetgerechten Abwicklung von Planung und Bau von Infrastrukturanlagen 
  • Mitwirken in allen Angelegenheiten des Immobilienmanagements, des Technischen Facilitymanagements sowie der Wahrung der Eigentümerfunktion 
  • fachliche Stellungnahmen, z.B. zu gesetzlichen Verfahren im Rahmen Träger öffentlicher Belange (TÖB), zu Baugesuchen/-anträgen Dritter, Machbarkeitsprüfungen, Liegenschafts- und Kreuzungsangelegenheiten, etc. 
  • Herstellung optimaler Prozessabläufe in der Koordination von Betrieb und Bau und im Rahmen des Kapazitätsmanagement 
  • Durchführung des Notfallmanagements (Beistellverpflichtung) 
  • Führung von 4 Abteilungen mit ca. 214 Mitarbeitenden
Dein Profil: 

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches, wirtschaftswissenschaftliches oder ingenieurswissenschaftliches Studium mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Mehrjährige fundierte und einschlägige Erfahrung in der Instandhaltung und / oder Prozessoptimierung
  • Mehrjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung
  • Unternehmerisch handelnde, integrative Führungspersönlichkeit
  • Sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
  • Großer Gestaltungswille und hohe Verantwortungsbereitschaft
  • Team- und Kooperationsfähigkeit, Durchsetzungsstärke
  • Ausgeprägte Affinität zu technischen Fragestellungen, hohes technisches Grundverständnis
  • Steuerungskompetenz komplexer Prozesse
  • Umsetzungsstärke und Treiber von Veränderungsprozessen
  • Durchführen der Aufgaben und Verantwortlichkeiten aus den übertragenen Unternehmenspflichten im Arbeits- Brand- und Umweltschutz sowie aller weiteren Pflichten im Rahmen der Sicherheitsgenehmigung und Chefaufsicht

Benefits:
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einem der vielfältigsten Arbeitgeber des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben