Leitung der Abteilung Mobilität (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Leitung der Abteilung Mobilität (m/w/d)

Sie leiten die Abteilung Mobilität bestehend aus zwei Referaten mit 24 Mitarbeitenden und entwickeln die Abteilung personell und organisatorisch weiter; steuern die komplexen fachlichen Aufgabenfelder der Abteilung; klären organisatorische und;...

Leitung der Abteilung Mobilität

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Verkehr

Job-ID:

J000011089

Startdatum:

schnellstmöglich

Art der Anstellung:

Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:

EGr. 15Ü TV-L
BesGr. A16 HmbBesG

Bewerbungsfrist:

18.10.2022

Wir über uns

Damit Hamburg und die Metropolregion in Bewegung bleiben, entwickeln wir im Amt Verkehr der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) das Verkehrssystem für zukünftige Anforderungen weiter.

Die Abteilung Mobilität sorgt mit 24 Mitarbeitenden dafür, dass die verkehrspolitischen Ziele von Senat und Bürgerschaft im öffentlichen Verkehr umgesetzt werden und übt neben ministeriellen Tätigkeiten die zentrale Aufgabenträgerfunktion für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) aus. Die Abteilung definiert im Zusammenwirken mit dem Hamburger Verkehrsverbund (HVV) und den Verkehrsunternehmen das Leistungsangebot und dessen Qualität und regelt zudem dessen Finanzierung und Tarifgestaltung.

Die Abteilung Mobilität fungiert zudem als Technische Aufsichtsbehörde (TAB) über die U-Bahnen der Hamburger Hochbahn AG sowie als Aufsichts- und Genehmigungsbehörde über die nicht-bundeseigenen Eisenbahninfrastruktur- und -verkehrsunternehmen und sorgt so für einen sicheren U-Bahn- und Eisenbahnverkehr.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • leiten die Abteilung Mobilität bestehend aus zwei Referaten mit 24 Mitarbeitenden und entwickeln die Abteilung personell und organisatorisch weiter,
  • steuern die komplexen fachlichen Aufgabenfelder der Abteilung,
  • klären organisatorische und fachliche Grundsatzfragen im öffentlichen Verkehr sowie von Rahmenbedingungen der Technischen Aufsichtsbehörde,
  • vertreten die Abteilung innerhalb und außerhalb der Behörde, wie z.B. in parlamentarischen Gremien und öffentlichen Veranstaltungen,
  • vermitteln die fachlichen Ziele des Senats gegenüber den Organen der Verkehrsunternehmen mit städtischer Beteiligung.

Ihr Profil

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtungen Bauingenieur-, Wirtschaftsingenieur- oder Verkehrsingenieurwesen, Raum-/Regionalplanung, Geographie, Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine oder Technische Dienste und sich bereits mindestens in einem Amt der Besoldungsgruppe A15 befinden

Vorteilhaft

  • mehrjährige Führungserfahrung in größeren Organisationseinheiten sowie langjährige Berufserfahrung im Bereich der Verkehrsverwaltung
  • praxiserprobtes technisches, wirtschaftliches und rechtswissenschaftliches Verständnis
  • Fähigkeit zur Strukturierung komplexer Entscheidungsprozesse
  • hohes Maß an Flexibilität sowie die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck eine Vielzahl komplexer Vorgänge zu bearbeiten und zu überwachen, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 Ü TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A16
  • interessantes Arbeitsumfeld in einer jungen, sich dynamisch entwickelnden Behörde
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Angebot von mobiler Arbeit
  • gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zum Erwerb des HVV Profitickets
  • ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S Stadthausbrücke/U Rödingsmarkt)

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen),
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Kontakt bei fachlichen Fragen

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Amtsleitung Verkehr
Martin Huber
+49 40 428 41-3500

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Personalrecruiting und Ausbildung
Sara Durgut
+49 40 428 41-2023



Personalführung,Gruppenleiter,Bereichsleiter,Teamleiter,Teamleitung,Einzelhandelskaufmann,Einzelhandelskauffrau,Personal,Verwaltung,Organisation,Qualitätssicherung,Qualitätskontrolle,Abteilungsleitung

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben