Leitung des Amtes für Schule, Kultur, Sport und Tourismus (w/m/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Leitung des Amtes für Schule, Kultur, Sport und Tourismus (w/m/d)

Zielgerichtete Leitung und Steuerung des Amtes in fachlicher, personeller, finanzieller und organisatorischer Sicht; proaktive Weiterentwicklung der städtischen Schullandschaft, des Tourismuskonzeptes und der städt;...

Bei Ihnen liegt die Schulentwicklung unserer Stadt in den richtigen Händen!

Die Kupferstadt Stolberg mit ihren 56.000 Einwohner*innen ist die zweitgrößte Kommune der Städteregion Aachen. Die im Dreiländereck von Deutschland, Belgien und den Niederlanden gelegene Stadt zeichnet sich durch ihre günstige Verkehrslage, die Nähe zu der Großstadt Aachen sowie eine sehr gute Bahnverbindung nach Aachen und in den Ballungsraum Köln/Bonn aus.

Das Amt für Schule, Kultur, Sport und Tourismus ist für die Entwicklung der gut aufgestellten Schullandschaft in der Kupferstadt Stolberg mit zehn Grundschulen, zwei Gymnasien, zwei Gesamtschulen und einer Förderschule an 17 Schulstandorten verantwortlich. Zudem gehören neben dem Bereich Schule und Sport auch die Bereiche Volkshochschule und Bücherei sowie Kultur, Tourismus und Archiv zum Aufgabenbereich.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine fachlich versierte und verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit als

Leitung des Amtes für Schule, Kultur, Sport und Tourismus (w/m/d)

Diese attraktive Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 14 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 14 TVöD bewertet.

IHRE KERNAUFGABEN

  • Zielgerichtete Leitung und Steuerung des Amtes in fachlicher, personeller, finanzieller und organisatorischer Sicht
  • Proaktive Weiterentwicklung der städtischen Schullandschaft, des Tourismuskonzeptes und der städt. Weiterbildungsangebote der Volkshochschule sowie damit einhergehender Konzeptions- und Koordinationsaufgaben
  • Mitwirkung bei der Bedarfsfeststellung, Planung und Finanzierung von Neu-/Um- und Erweiterungsbauten von Schul- und Sportstätten, insbesondere der Umsetzung des Wiederaufbauplans
  • Wertschätzende und motivierende Führung der rund 60 Mitarbeitenden
  • Souveräne Vertretung des Amtes in relevanten Gremien sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Verwaltung, Bildungseinrichtungen, Institutionen, Vereinen und den politischen Gremien

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in einer zum Aufgabenfeld vergleichbaren Fachrichtung
  • oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (idealerweise Masterstudium oder modulare Qualifikation)
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung auf einer führenden Leitungsebene im Umfeld des öffentlichen Dienstes
  • Qualifikation im Bereich der Führung von Mitarbeitenden und Organisationseinheiten
  • Fundierte Kenntnisse in den relevanten Fach- und Rechtsgebieten
  • Hohe Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit sowie Eigeninitiative und Verhandlungsgeschick

Sie überzeugen als empathische Führungspersönlichkeit mit einem hohen Maß an Fingerspitzengefühl. Zudem arbeiten Sie vertrauensvoll mit allen relevanten Akteur*innen zusammen und sind aufgrund Ihrer hohen analytisch-konzeptionellen Fähigkeit in der Lage, auch herausfordernde Situationen zu lösen. Ihr Profil runden Sie ab, indem Sie flexibel und belastbar agieren.

Bei uns erwartet Sie neben abwechslungsreichen Aufgaben und einem großen Gestaltungsspielraum ein krisensicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeitmodelle, umfangreiche individuelle Fortbildungsangebote sowie ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement. Die Entwicklung und Förderung unserer Führungskräfte haben bei uns einen hohen Stellenwert.

Stolberg setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Bewerbungen von Teilzeitkräften sind möglich und können berücksichtigt werden, wenn sich dies organisatorisch zu einer Vollzeitstelle regeln lässt.

Die Kupferstadt Stolberg engagiert sich für Chancengleichheit. Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht und werden nach den Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes bzw. des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Gianna Forcella, Maren Kammerer oder Roland Matuszewski gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 15.08.2022 über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen finden Sie unter www.zfm-bonn.de



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben