Stellenausschreibung Im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung VIII 3 „Kinder,Jugend und Familie – Landesjugendamt“ die Stelle der Leitung des Referats „Strukturelle und finanzielle Angelegenheiten derfrühkindlichen Bildung und Betreuung“ (m/w/d) auf Dauer zu besetzen.In dem Referat wird mit besonderem Engagement und Teamgeist die Kita-Reform - eines der zentralen Vorhaben der Landesregierung - in ihrer Umsetzung begleitet und gesteuert. Im Fokus steht dabei die Weiterentwicklung der frühkindlichen Bildung und Betreuung in Schleswig-Holstein. Das Referatsteam, das derzeit aus sieben innovativen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht, widmet sich folgenden Aufgabenbereichen:● Entwicklung einer strategischen und fachpolitischen Ausrichtung bezogen auf strukturelle und finanzielle Aspekte der frühkindlichen Bildung und Betreuung,● Klärung von juristischen und betriebswirtschaftlichen Grundsatzfragen zur frühkindlichen Bildung und Betreuung,● Strategische Planung und Begleitung der bedeutsamen Gesetzes-Evaluation,● Weiterentwicklung der komplexen Kita-Datenbank sowohl als Anwendungstool für Eltern als auch als Abrechnungsplattform für die Finanzierungsbeteiligten,● initiieren und steuern zentraler Abstimmungs- u. Aushandlungsprozesse mit den Kooperationsbeteiligten (u.a. Kommunen, Einrichtungsträger und anderen Ministerien). Zu den Aufgabenschwerpunkten des zu besetzenden Arbeitsplatzes gehören ● die Führungs- und Leitungsaufgaben der Referatsleitung sowie● die Grundsatzangelegenheiten des Referates. Das Anforderungsprofil Im Hinblick auf die sehr verantwortungsvollen Aufgaben des Referates erwarten wir von den Bewerberinnen und Bewerbern:● ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtungen Rechtswissenschaften (zwei überzeugende, mindestens mit der Note „befriedigend“ abgeschlossene juristische Staatsexamina oder langjährige Berufserfahrung) oder ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Sozial- oder der Wirtschaftswissenschaften (Master oder Diplom in einem akkreditierten Studiengang), odereine vergleichbare berufliche Qualifikation nach erfolgreichem Aufstieg aus der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, zudem● Führungs- und Steuerungskompetenz sowie Führungserfahrung,● Verhandlungsgeschick und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, auch um Entscheidungsgremien zu leiten und zu steuern,● Entscheidungsfreude und Durchsetzungsfähigkeit,● die Fähigkeiten, Vertrauen zu schaffen, Feedback zu geben und anzunehmen, die Zusammenarbeit zu fördern, Mitarbeitende zu entwickeln, das Referat zu steuern sowie analytisch zu denken,● grundlegendes Verständnis für Finanzierungssysteme und -systematiken sowie Controlling. Zudem wäre wünschenswert● Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen,● Führungserfahrung in der Landes- oder Kommunalverwaltung oder einem Trägerverband,● Verständnis des Finanzierungssystems und der rechtlichen Rahmenbedingungen des Systems der frühkindlichen Bildung und Betreuung sowie des SGB VIII,● Fachkenntnisse in der Projektbegleitung und -umsetzung. Wir bieten IhnenBei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 16 SHBesO erreicht werden. Anderenfalls erfolgt die Beschäftigung mit einem Sonderdienstvertrag zunächst analog der Besoldungsgruppe A 16 (Stufe 10) SHBesO, später analog der Endstufe der Besoldungsgruppe A 16 (Stufe 12) SHBesO. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum10. Juni 2022an das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein, Personalreferat, z.Hd. Frau Anita Baumgärtner - VIII 124, Adolf-Westphal-Str. 4, 24143 Kiel (gern in elektronischer Form an Email: [email protected]). Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern / Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Für dienst- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen das Personalreferat (Frau Anita Baumgärtner; Email: [email protected] oder Tel. 0431-988/5324) zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zu den definierten Aufgaben des Arbeitsplatzes wenden Sie sich bitte an Herrn Thorsten Wilke (Email: [email protected]) oder Telefon 0431/988-2616). Kiel, im Mai 2022Ministerium für Soziales, Gesundheit,Jugend, Familie und Senioren desLandes Schleswig-Holstein
Leitung des Referats „Strukturelle und finanzielle Angelegenheiten der frühkindlichen Bildung und Betreuung“ (m/w/d)
Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege
Land Schleswig-Holstein
https://www.jobcheck.com/app/
Am Wasserturm 32, 24943 Flensburg, Schleswig-Holstein
Datum und Uhrzeit
Start:
Ab Sofort
Stunden pro Woche:
38.5
Lohnangabe
Nach Vereinbarung
Vorstellungstermin
Vorstellungstermin nach Vereinbarung
Dienstverhältnis
Unbefristet