Leitung des Referats Unterrichtsentwicklung Deutsch / Künste / Fremdsprachen

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Leitung des Referats Unterrichtsentwicklung Deutsch / Künste / Fremdsprachen

Leitung des Referats, insb. Steuerung, Personalführung und -management; Steuerung der Entwicklung kompetenzorientierter Rahmenpläne einschließlich Kerncurricula und Mitwirkung an deren Implementation;...

Leitung des Referats Unterrichtsentwicklung Deutsch, Künste, Fremdsprachen

Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Bildung, Abteilung Gestaltung und Grundsatz

Job-ID:

J000003511

Startdatum:

schnellstmöglich

Art der Anstellung:

Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:

EGr. 14 TV-L /
BesGr. A15 HmbBesG

Bewerbungsfrist:

09.09.2021

Wir über uns

Die Behörde für Schule und Berufsbildung ist mit rund 24.000 Beschäftigten die mit Abstand größte Behörde in der Freien und Hansestadt Hamburg. Täglich suchen über 250.000 Schülerinnen und Schüler die staatlichen Schulen auf, um dort die notwendigen Kompetenzen für eine erfolgreiche Teilhabe in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft zu erwerben.

Das Referat Grundsatz/Unterrichtsentwicklung/Zentrale Abschlussprüfungen ist verantwortlich für die Weiterentwicklung der Hamburger allgemeinbildenden Schulen sowie für die Unterrichtsentwicklung in allen Fächern. Hier werden pädagogische Konzeptionen zur Gestaltung von Bildungs- und Lernprozessen erstellt, Verordnungen und Richtlinien entworfen, Bildungspläne und Kerncurricula erarbeitet und zentrale Prüfungsaufgaben für Hamburg und für die gemeinsamen Aufgabenpools der Länder entwickelt. Im Referat wird zudem die Vertretung in überregionalen Gremien, z.B. der Kultusministerkonferenz und am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen wahrgenommen.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Referats, insb. Steuerung, Personalführung und -management,
  • Steuerung der Entwicklung kompetenzorientierter Rahmenpläne einschließlich Kerncurricula und Mitwirkung an deren Implementation,
  • Ministerielle Verantwortung für Projekte und Programme im sprachlichen/literarischen/künstlerischen Aufgabenbereich,
  • Steuerung der Entwicklung von Aufgaben für zentrale schriftliche Prüfungen (ESA, MSA, sÜ 10, Abitur) sowie Koordination der Themenprüfung der dezentralen schriftlichen Prüfungen in den vertretenen Fächern,
  • Koordination der Umsetzung der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen für die Regionalsprache Niederdeutsch im Schulbereich

Ihr Profil

Erforderlich

  • Tarifbeschäftigte:
    Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Germanistik, Anglistik, Amerikanistik oder in vergleichbaren Studienfächern oder Befähigung für ein Lehramt Sekundarstufe II in Deutsch oder Englisch
  • Beamte:
    Befähigung für die Laufbahn Bildung der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten
    Einstiegsamt, Lehrbefähigung in Deutsch oder Englisch
    Der Einsatz im Laufbahnzweig Schulverwaltung setzt eine vorherige Verwendung im
    Schuldienst und eine Dienstzeit von mindestens drei Jahren voraus.
    Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung

Vorteilhaft

Sie verfügen über

  • Führungserfahrung inklusive der Fähigkeit zur ergebnisorientierten Steuerung und Kooperation und zur zielgerichteten Motivation Ihrer Mitarbeitenden,
  • sehr gute Kenntnisse der Curriculumsentwicklung sowie neuerer pädagogischer und didaktischer Konzepte des Unterrichts in den im Referat vertretenen Fächern,
  • Erfahrung im Kulturmanagement oder in der Steuerung von Kulturprojekten,
  • Gespür für Auswirkungen und Folgen bildungspolitischer Entscheidungen und Veränderungen,
  • eine sehr strukturierte Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitsschaft und Freude daran, komplizierte Sachverhalte schriftlich klar und anschaulich darzulegen, einzuordnen und zu bewerten.

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, zum 01.08.2021 zu besetzen,
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A15 (Oberschulrätin/Oberschulrat)
  • vorbehaltlich der endgültigen Bewertung
  • ein sehr interessantes Themenfeld, spannende Entwicklungsaufgaben sowie engagierte und hochqualifizierte Mitarbeitende
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten/HomeOffice
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Möglichkeit zum Erwerb des HVV ProfiTickets
  • ein zentral gelegener Arbeitsplatz in der „Hamburger Meile“ im Stadtteil Barmbek mit optimalen Verkehrsanbindungen bzw. nahegelegenen Bus- und U-Bahn-Stationen (U3)
  • Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation und Besoldungsgruppe (Ernennungsurkunde),
  • Übersicht der erbrachten Prüfungsleistungen
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen entsprechenden Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) und der Ansprechperson.

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte, unter Angabe der Kennziffer 137-2021, per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an: [email protected]

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Kontakt bei fachlichen Fragen

Behörde für Schule und Berufsbildung
Amt für Bildung
Margareta Brünjes
040/428 63 2300

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Behörde für Schule und Berufsbildung
Ausschreibungsstelle
Silke Halle
040/428 63 2128



Lehrer,Pädagoge,Sozialpädagoge,Geisteswissenschaft,Sozialwissenschaft,Deutschlehrer,Deutschcoach,Jobcoach,Deutsch,Sprachtrainer,Linguistik-Coach,Linguist,Sprachlehrer,Lehrkraft,Psychologe,Flüchtlingshilfe,Integrationshilfe,Migrationshilfe

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben