Leitung Digitalisierung, Organisation, IT, Zentrale Dienste (d/w/m)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Leitung Digitalisierung, Organisation, IT, Zentrale Dienste (d/w/m)

Leitung und Koordinierung der Abteilung, einschließlich der fachbereichsbezogenen Personalplanung und -entwicklung sowie der Budgetverantwortung; Leitung und Steuerung von Organisationsuntersuchungen, der Umsetzung der Ergebnisse sowie von Maßnahmen;...

Stellenausschreibung

Bei der Stadt Erftstadt ist die Stelle der zukunftsorientierten

Leitung Digitalisierung, Organisation, IT, Zentrale Dienste (d/w/m)

im Umfang einer unbefristeten Stelle in Vollzeit ab 01.01.2022 zu besetzen. Die Stelle ist organisatorisch derzeit als Abteilung dem Haupt- und Personalamt zugeordnet.

Transformieren Sie mit uns die Stadtverwaltung durch die Übernahme folgender Aufgaben:

  • die Leitung und Koordinierung der Abteilung, einschließlich der fachbereichsbezogenen Personalplanung und –entwicklung sowie der Budgetverantwortung
  • die verantwortliche und termingerechte Koordinierung der Digitalisierungsprozesse der Gesamtverwaltung mit zukunftsorientiertem, visionärem Blick sowie die leitende Konzepterstellung, insbesondere Identifizierung von Digitalisierungspotential und die strukturierte und planvolle Umsetzung der Projekte
  • die Leitung und Steuerung von Organisationsuntersuchungen, der Umsetzung der Ergebnisse sowie von Maßnahmen und Projekten der Organisationsentwicklung
  • die Schaffung strukturierter Regelungen des allgemeinen Dienstbetriebes der Verwaltung sowie die Fortschreibung von Dienstvereinbarungen und -anweisungen

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts und der organisatorischen Struktur der Abteilung im Rahmen der Umsetzung der Ergebnisse einer aktuellen Organisationsstrukturanalyse der gesamten Stadtverwaltung bleibt vorbehalten.

Wesentliche Anforderungen zur Besetzung der Stelle sind:

Fachliche Qualifikation

  • ein abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium der Verwaltungs­wissenschaften oder der Verwaltungsbetriebswirtschaft beziehungsweise die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.1. (ehem. gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder der abgeschlossene Verwaltungslehrgang II (ehemals Angestelltenlehrgang II)
  • alternativ Bachelor öffentliche Verwaltung (Bachelor of Arts) oder Bachelor Verwaltungsmanagement, Bachelor Informationstechnik und digitalsierung, Bachelor Management und Digitalisierung oder ein vergleichbarer Studienabschluss
  • mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich der Organisationsentwicklung und Organisation, Digitalisierung, Prozessmanagement und Projektleitung in der Verwaltung ist unabdingbar
  • Kenntnisse im Bereich des kommunalen Haushaltswesens und im Umgang mit Standardsoftware, Dokumenten- und Organisationsmanagementsystemen
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit der Einführung der digitalen Akten und digitaler Arbeitsprozesse sowie des Dokumentenmanagementsystems

Bewerbende mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung im kommunalen Verwaltungsbereich der Organisation/ -entwicklung und Digitalisierung verbunden mit fundierten Führungskenntnissen werden im Auswahlverfahren vorrangig berücksichtigt.

Persönliche Qualifikation
  • hohe Innovationsbereitschaft
  • strukturierte, konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise
  • soziale Kompetenz und Empathie, Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit und Verhandlungsgeschick,
  • Fähigkeit zur kooperativen Führung und Zusammenarbeit im Team
  • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität, vereinzelt auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten der Verwaltung.

Die Stelle ist bewertet nach der Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW beziehungswiese der Entgeltgruppe EG 12 TVöD.

Die Stadtverwaltung Erftstadt engagiert sich für Chancengleichheit und strebt ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis an. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des bestehenden Gleichstellungsplans. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadtverwaltung Erftstadt bietet Maßnahmen zur Work-Life-Balance:
Flexible Arbeitszeiten und Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten sowie Angebote im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist möglich.
Erftstadt liegt mit sehr guter Verkehrsanbindung zu den beiden Großstädten Köln und Bonn im Naturpark Rheinland und in unmittelbarer Nähe der landschaftlich reizvollen Eifel. Zur Erholung und Freizeitgestaltung bestehen in Erftstadt und nächster Umgebung viele Möglichkeiten. Die Stadt verfügt über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Weitere Informationen über Erftstadt erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.erftstadt.de.

Interessierte nutzen bitte bis zum 28.11.2021 das zur Verfügung stehende Online-Bewerbungsformular unter

Link für externe Stellenangebote
https://formulare.kdvz-frechen.de:443/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/5d6393e6e4b02c17dbbbd768

Link für hausinterne Stellenangebote

https://formulare.kdvz-frechen.de:443/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/5fd0e3d16dea7777c975efd6

Bewerbungen auf anderem Wege können nicht berücksichtigt werden.

Telefonische Auskünfte erteilen:

Frau Kummert-Gnewuch, Leitung des Haupt- und Personalamtes, 02235/409- 210

Frau Möller, stellvertretende Leitung des Haupt- und Personalamtes, 02235/409-214


Bewerbungsunterlagen und personenbezogene Daten werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben