Leitung des Amtes für Stadtentwicklung; Koordination der Arbeitsabläufe im Amt; leitende Bearbeitung alle das Amt betreffenden grundsätzlichen und rechtserheblichen Angelegenheiten;...
Leitung für das Amt für Stadtentwicklung (m/w/d)
Stellen-Nr. 66-08:1207
Datum: 14.10.2021
Die Welterbe- und Hochschulstadt Regensburg ist mit derzeit knapp 170.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Bayerns und das wirtschaftliche Zentrum des ostbayerischen Raums. Um das Regionalzentrum und sein Umland zukunftsfähig aufzustellen, betreibt die Stadt Regensburg eine aktive, langfristig orientierte Stadtentwicklung.
Zur Mitgestaltung dieser Generationenaufgabe suchen wir eine Führungspersönlichkeit zur Leitung des Amtes für Stadtentwicklung, dem die Abteilungen Vermessung und Kartographie, Statistik, Entwicklungsplanung sowie Stadterneuerung und Wohnungswesen zugehören.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Leitung des Amtes für Stadtentwicklung
- Koordination der Arbeitsabläufe im Amt
- Leitende Bearbeitung aller das Amt betreffenden grundsätzlichen und rechtserheblichen Angelegenheiten
- Erarbeitung von Planungszielen, Planungsgrundsätzen und Planungsrichtlinien für die Stadtentwicklung und Stadterneuerung
- Erarbeitung von konzeptionellen Grundlagen für die Regional- und Landesplanung sowie für das Stadt- und Regionalmarketing
- Koordination bei der Veröffentlichung von Planungsgrundlagen und Ergebnissen
- Vertretung der entwicklungsplanerischen Interessen der Stadt (Öffentlichkeit, Behörden, Verbände, Gewerkschaften usw.)
- Koordination der interkommunalen Kooperation mit dem Stadt-Umland im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Lebens- und Wirtschaftsraum Regensburg
- Demographiebeauftragter der Stadt Regensburg
- Federführung der Arbeitsgruppe Wohnbauoffensive
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Sie verfügen über einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom (Universität) bzw. Master) in den Fachrichtungen Geographie, Raumplanung oder Architektur mit Vertiefung im Städtebau oder einer vergleichbaren aufgabennahen Fachrichtung.
Zudem erwarten wir:
- Sie weisen ein außerordentlich breit angelegtes Fachwissen in den o.a. Aufgabenbereichen auf und haben idealerweise eine langjährige einschlägige Berufserfahrung.
- Sie können auf eine Führungserfahrung von mindestens drei Jahren in einer dem Aufgabengebiet vergleichbaren verantwortlichen Stellung zurückblicken.
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sind für Sie selbstverständlich und Sie sind in der Lage, sowohl innerhalb der Verwaltung als auch nach außen eine souveräne und zielgerichtete Kommunikation sicherzustellen.
- Als Persönlichkeit, die sich durch Innovationsbereitschaft und Organisationsvermögen auszeichnet, sind Sie überdurchschnittlich leistungs- und einsatzbereit (auch außerhalb der regulären Arbeitszeit), entscheidungsfreudig, belastbar und konfliktfähig sowie ergebnisorientiert.
Was bieten wir Ihnen?
- Eine unbefristete Vollzeitstelle, die nach Besoldungsgruppe A 16 BayBesG bewertet ist bzw. im Tarifbeschäftigtenbereich der Entgeltgruppe 15 TVöD entspricht
- Ein kollegiales und engagiertes Team in einem interessanten, vielseitigen Aufgabenspektrum
- Vielfältige Personalentwicklung mit umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsmanagement
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Kontakt und Informationen:
Für Fragen steht Ihnen die Planungs- und Baureferentin Christine Schimpfermann, Tel. (0941) 507-1016, gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne die Bewerberverwaltung telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Stadt Regensburg als Arbeitgeber finden Sie unter https://www.regensburg.de/rathaus/stellenangebote/arbeitgeber.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 66-08:1207 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 08.11.2021 .Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz.
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern.
Baugebiet,Bauland,Bodenbevorratung,Budget,Datenbank,Dokumentation,Domäne,Flächenmanager,Führung,Grundstück,Gruppenarbeit,kommunal,Kommune,Kommunikation,Landeskultur,Landwirtschaft,Leitung,Management,Mitarbeiter,Moderator,Motivation,Öko,Office,Organisation,Personal,Planung,Projekt,Ressourcen,Stadtplanung,Steuerung,Straßenbau,Umfeld,Zielsetzung,Agrar,Bauarbeiter,Baustelle,Bebauung,Betreuung,Bevorratung,Erschließung,Geograf,Geograph,Immobilie,Messtechnik,Nutzung,Platz,Rohbauland,Vermessung,Wohnbau