Leitung (m/w/d) der Stabsstelle Zentrales Controlling

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Leitung (m/w/d) der Stabsstelle Zentrales Controlling

Leitung der Stabsstelle Controlling mit zu Beginn voraussichtlich sechs Teammitgliedern und Gesamtverantwortung für das Controlling im nachgeordneten Bereich der Bayerischen Staatsbauverwaltung; Vollzug der Zielvorgaben und Berichtsanforderungen;...

Die Landesbaudirektion Bayern (LBD) ist der Ansprechpartner für alle Hochbauprojekte des Bundes in Bayern. Dies umfasst die zivilen und militärischen Baumaßnahmen, die Baumaßnahmen der US-Streitkräfte und der NATO sowie die Hochbaumaßnahmen, die durch die Bundesrepublik Deutschland gefördert werden.

Die LBD ist der unmittelbare Ansprechpartner für die Bundesministerien und betreut vornehmlich die Staatlichen Bauämter in Bayern, die Hochbaumaßnahmen des Bundes planen und durchführen. Sie berät alle 22 Bauämter in technischen Fragen sowie in Vergabe- und Rechtsangelegenheiten und ist für die zentralen Landesaufgaben im Bereich Straße und Verkehr zuständig. Zudem fällt die Digitale Transformation der Staatlichen Bauämter nach den Vorgaben des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) in den zentralen Aufgabenbereich der Landesbaudirektion Bayern.

Die LBD hat ihren Hauptsitz in Ebern und weitere Dienstsitze in München, Nürnberg und Vilshofen.

Zum 01.07.2022 wird eine dem Präsidenten der LBD zugeordnete Stabsstelle Zentrales Controlling eingerichtet. Das Zentrale Controlling nimmt operative Planungs-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben über die 22 Stabsstellen Controlling an den Staatlichen Bauämtern wahr. Es berichtet zu allen Hoch- und Straßenbauprojekten des Freistaates Bayern sowie des Bundes an den Präsidenten der LBD und an das Strategische Controlling im StMB.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir daher eine

Leitung (m/w/d) der Stabsstelle Zentrales Controlling

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Stabsstelle Controlling mit zu Beginn voraussichtlich sechs Teammitgliedern und Gesamtverantwortung für das Controlling im nachgeordneten Bereich der Bayerischen Staatsbauverwaltung
  • Vollzug der Zielvorgaben und Berichtsanforderungen des Strategischen Controllings im StMB, Fachaufsicht und Ansprechpartner (m/w/d) für die 22 Stabsstellen Controlling an den Staatlichen Bauämtern
  • Monats-, Quartals- und Jahresberichterstattung sowie Ad-hoc-Analysen für das Strategische Controlling im StMB und den Präsidenten der LBD
  • Planung und Forecast zu Personalressourcen und Haushaltsmitteln (Liquiditätscontrolling und Capex-Controlling i.w.S.)
  • Etablierung, Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Controlling-Prozesse, insbesondere SAP-Berichtswesen, indikatorgestützte Kennzahlensysteme (Balanced Scorecard), Risikocontrolling
  • Interne Abstimmungen mit den Fachreferaten und der Abteilung Digitale Transformation der LBD
  • Konzeptionierung des Controllings für die Bereiche Wohnen und Verkehr

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Univ.] oder Master) mit wirtschaftswissenschaftlichem oder ingenieurwissenschaftlichem Bezug (BWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Bau- / Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling; ideal wären Erfahrungen im Konzerncontrolling in der Bau-, Immobilien- oder Infrastrukturbranche, alternativ auch im Entwicklungscontrolling
  • Erfahrungen in der Führung von Teams werden ebenso vorausgesetzt wie die Fähigkeit zur Motivation der Mitarbeitenden; Erfahrungen im Aufbau einer Controlling-Organisation sind von Vorteil
  • Sehr hohe Affinität zu datengetriebenen Arbeitsabläufen, ERP-Systemen und Standards im empfängerorientierten Berichtswesen
  • Erfahrung im Projektmanagement, routinierter Umgang mit Softwareprodukten von SAP und Microsoft
  • Ausgeprägtes analytisches, konzeptionelles und unternehmerisches Denken
  • Lösungsorientiertes Arbeiten und Organisationsgeschick
  • Problemlösungskompetenz, Durchsetzungsvermögen sowie Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
  • Ausgeprägte Fähigkeiten in schriftlicher Ausdrucksweise, Präsentation und Rhetorik

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst
  • Eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder; grundsätzlich erfolgt die Eingruppierung nach E 15 TV-L; nähere Informationen finden Sie unter www.oeffentlicher-dienst.info
  • Bei entsprechender Bewährung und Vorliegen der laufbahn- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich; der Dienstposten ist aktuell mit der Besoldungsgruppe A 15 bewertet; bei Ausweitung des Controllings auf die Bereiche Wohnen und Verkehr ist eine Neubewertung des Dienstpostens möglich
  • Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis und Einarbeitung in einem kooperativen Team sowie vielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Flexible Arbeitszeit mit der Möglichkeit zu Wohnraumarbeit zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, ggf. vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen

Der Beschäftigungsort ist München, Nürnberg oder Ebern. Die Bereitschaft zu Dienstreisen wird vorausgesetzt.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. vollständiger tabellarischer Lebenslauf, Schul- und Hochschulzeugnisse, Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen) senden Sie bitte möglichst per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 6641 bis spätestens 27.03.2022 an [email protected].

Ansprechpartner:

  • Fachlich: Herr Regierungsdirektor Dr. Michael Stecher, Tel. 089 2192-3412
  • Dienstrechtlich: Herr Ministerialrat Nikolaus Wagner, Tel. 089 2192-3562

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzrichtlinien im Umgang mit Ihren Bewerbungsunterlagen.

www.stmb.bayern.de



öffentlicher,Dienst,Wirtschaftswissenschaften,Controller,Controllerin,Bauingenieurwesen

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben