Leitung (m/w/d) des Dezernats für Grundsatzfragen, Wirtschaftsförderung und Kultur, Personal und IT

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Leitung (m/w/d) des Dezernats für Grundsatzfragen, Wirtschaftsförderung und Kultur, Personal und IT

Geschäftsleitung, Beteiligungsmanagement, Steuerungsdienst, Öffentlichkeitsarbeit; Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Tourismus; Hauptamt; Personalamt; Kulturamt mit Städtischer Galerie, Städtischem Museum, Stadtbibliothek, VHS und Stadtarchiv;...

Stellenausschreibung Nr. 2024-062

Leitung (m/w/d) des Dezernats für Grundsatzfragen, Wirtschaftsförderung und Kultur, Personal und IT

Die Stadt Rosenheim sucht idealerweise zum Jahresbeginn 2025 eine Leitung (m/w/d) des Dezernats für Grundsatzfragen, Wirtschaftsförderung und Kultur, Personal und IT

Die kreisfreie Stadt Rosenheim ist mit 65.000 Einwohnern als Oberzentrum wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt eines Verflechtungsbereichs mit rd. 350.000 Einwohnern.

Der Amtsinhaber stellt sich nach drei Amtsperioden aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl. Wir suchen auf diesem Wege eine/-n geeignete/-n Nachfolger/-in.

Sie bringen mit

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften (Master oder Diplom) oder ein juristisches Hochschulstudium mit zwei erfolgreich abgeschlossenen Staatsexamina
  • mehrjährige erfolgreiche Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise in kommunalen bzw. staatlichen Führungspositionen
  • idealerweise Praxiserfahrung im Bereich Personalwirtschaft und -politik
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien
  • hervorragende Führungsqualitäten mit überdurchschnittlicher Verantwortungsbereitschaft, hoher Innovations- und Entscheidungskraft, Verhandlungsgeschick und ausgeprägter Motivation
  • Stärken in den Bereichen Kommunikation, konzeptionelles Arbeiten, analytisches Denken, Kreativität und Organisation
  • souveränen Umgang mit externen Adressaten (Bürger, Behörden, Verbände, Unternehmen, Kommunen)

Die Anstellung erfolgt als berufsmäßige Stadträtin/berufsmäßiger Stadtrat mit einer Wahlzeit von sechs Jahren in der Besoldungsgruppe B 2.

Das erwartet Sie

Als Dezernent /-in obliegt Ihnen die Leitung des Dezernats mit rd. 140 Mitarbeiter/-innen in fünf Ämtern und folgenden Aufgabenbereichen:

  • Geschäftsleitung, Beteiligungsmanagement, Steuerungsdienst, Öffentlichkeitsarbeit
  • Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Tourismus
  • Hauptamt
  • Personalamt
  • Kulturamt mit Städtischer Galerie, Städtischem Museum, Stadtbibliothek, VHS und Stadtarchiv
  • Amt für Informationstechnologie
  • Rechnungsprüfungsamt (organisatorisch)

Das Budget des Dezernats umfasst rd. 20 Mio. EUR im Ergebnishaushalt. Eine künftige Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

Als Dezernent I sind Sie in enger Zusammenarbeit mit dem Oberbürgermeister und dem Stadtrat für eine leistungsfähige und bürgerfreundliche städtische Verwaltung sowie für die Strategieentwicklung und Steuerung der einzelnen Fachbereiche Ihres Dezernats und der gesamten Verwaltung verantwortlich. Sie sind Impulsgeber für Ihre Ämter, beraten den Oberbürgermeister, den Stadtrat und seine Gremien im Rahmen Ihres Aufgabengebiets und erstellen Entscheidungsvorschläge.

Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Als Arbeitgeber bieten wir

  • Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe
    Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst.
  • Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen
    Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice.
  • Urlaub
    30 Tage Urlaub.
  • Kollegiales und respektvolles Team
    Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen.
  • Arbeiten in Toplage
    Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage.
  • Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote
    Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote.
  • Fortbildungsmöglichkeiten
    Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Moderne Arbeitsplätze
    Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice.

Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online über www.rosenheim/stellenangebote oder per Mail [email protected] entgegen.

Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen.

Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihr/-e Ansprechpartner/-in für personelle Fragen
Frau Irmi Höhensteiger
Tel. 08031/365-1115
E-Mail: Irmi.Hö[email protected]

Ihr/-e Ansprechpartner/-in für fachliche Fragen
Herr Thomas Bugl
Tel. 08031/365-1100
E-Mail: [email protected]

Stadt Rosenheim | Königstraße 24 | 83022 Rosenheim | [email protected]



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben