Leitung der Abteilung Planung, Bau und Betrieb mit bis zu drei Mitarbeitenden; Übernahme der Bauherrenvertretung gegenüber Dienstleistern und ausführenden Unternehmen;...Leitung Planung, Bau, Betrieb (m/w/d)
Leitung Planung, Bau, Betrieb (m/w/d) für die Landesgartenschau Neustadt an der Weinstraße gesucht
Eine Landesgartenschau ist immer etwas ganz Besonderes!
2027 findet die nächste Landesgartenschau in Rheinland-Pfalz in Neustadt an der Weinstraße im Herzen der Pfalz statt - ein einmaliges Zukunftsprojekt und eine Riesenchance für die Stadt und deren Entwicklung.
Beauftragt mit der Planung und Realisierung des Landschaftsparks und der Durchführung der Landesgartenschau 2027 ist die Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH.
Wir bieten Landschaftsarchitekten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine außergewöhnliche berufliche Perspektive als
Leitung der Abteilung Planung, Bau, Betrieb (m/w/d)
Der inhaltliche Schwerpunkt der Stelle liegt in der Projektsteuerung der Planungs- und Bauprozesse zur Realisierung des Landesgartenschaugeländes und der Organisation und Durchführung der baulichen Maßnahmen zur Landesgartenschau 2027.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung der Abteilung Planung, Bau und Betrieb mit bis zu drei Mitarbeitenden
- Übernahme der Bauherrenvertretung gegenüber Dienstleistern und ausführenden Unternehmen
- Wesentliche Mitwirkung bei der konzeptionell-strategischen, planerischen und umsetzungsbezogenen Ausrichtung des Gesamtprojekts Landesgartenschau 2027
- Koordination und fachliche Betreuung des Planungs- und Realisierungsprozesses und deren Beteiligten
- Steuerung der Kostenkontolle, des Zeit- und Qualitätsmanagements und Fördermittel
- Durchführung der Abstimmungs- und Genehmigungsprozesse mit den zuständigen Fachbehörden und Projektbeteiligten
- Organisation der Vergabeprozesse und des Auftragswesens
- Mitwirkung bei der Gremienarbeit
- Koordination der Ausstellungsbeiträge und temporären Infrastruktur
- Organisation und Leitung des Betriebs der Landesgartenschau 2027
Sie sollten mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium, Ingenieur / Bachelor / Master der Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung und Tätigkeit in Planung, Bau und Objektbetreuung von Freianlagen
- Ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeiten
- Wirtschaftliches Denken und zielgerichtetes Arbeiten
- Kreativität im Handeln und Flexibilität im Denken
- Gute Kenntnisse in der Anwendung des Vergaberechts, der HOAI und VOB
- Kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungsvermögen
- Möglichst Führungskompetenzen
- Hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
- Führerschein der Klasse B
- Großes Interesse an fachspezifischen Zukunftsthemen wie Klimaschutz, Biodiversität, Digitale Entwicklungen, Integration und Inklusion.
Was wir bieten:
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem spannenden und einmaligen Projekt
- Ein hohes Maß an persönlichen projektbezogenen Entfaltungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und interdisziplinäre Teamarbeit
- Ein attraktives Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage
- Moderne Arbeitszeitgestaltung
- Deutschlandticket als Jobticket
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Details zur Stelle
- Einstellungszeitpunkt: ab Oktober 2023, spätestens bis Januar 2024
- Vollzeit
- Die Stelle ist befristet für die Dauer des Projekts Landesgartenschau, voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2027. Bei beiderseitigem Interesse werden Optionen der Weiterbeschäftigung sowohl von den Gesellschaftern Stadt Neustadt an der Weinstraße als auch von der Projektgesellschaft Landesgartenschauen Rheinland-Pfalz mbH geprüft.
- Die Vergütung lehnt sich an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Stellenwert: EG 12 TVöD, an.
Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Tobias Dreher (Geschäftsführung Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH) gerne unter Telefon 06321/855-1778 zur Verfügung. Umfangreiche Informationen zur Landesgartenschau unter: lgs.neustadt.eu
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in digitaler Form mit aussagekräftigen Unterlagen und Nennung des möglichen Eintrittstermins bis spätestens 04. Juni 2023 an:
[email protected]
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten gem. gesetzlicher Bestimmungen gespeichert werden dürfen. Wir garantieren Ihnen, dass Ihre Daten ausschließlich intern für Bewerbungszwecke und keiner anderen Nutzung zugeführt werde. Dabei beachten wir die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes.
Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH i.G.
Marktplatz 1, 67433 Neustadt an der Weinstraße, lgs.neustadt.eu