Leitung (w/m/d) der Straßenmeisterei Bargteheide

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Leitung (w/m/d) der Straßenmeisterei Bargteheide

Stand 09.02.2022LandesbetriebStraßenbau und VerkehrSchleswig-HolsteinÖffentliche StellenausschreibungDer LBV.SH betreut über 7.600 Kilometer Straßen, 5.000 Kilometer Radwege sowie 1.700 Brückenbauwerke. Wir beschäftigen mehrals 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Kiel, Flensburg, Rendsburg, Itzehoe und Lübeck sowie in 22 Straßenmeis-tereien. Als obere Verkehrsbehörde kümmern wir uns daneben um Straßenverkehr, Luftfahrt und die nichtbundeseigenen Eisenbahnenin Schleswig-Holstein.Für den Fachbereich 463 "Betrieb Lübeck" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineLeitung (w/m/d) der Straßenmeisterei BargteheideBei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit.Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte (w/m/d) des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerberin-nen und Bewerber (w/m/d).Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst●Führung der Dienst- und Fachaufsicht innerhalb der Meisterei●Personal-, Geräte-, Material- und Vergabesteuerung●Durchführung der betrieblichen und baulichen Unterhaltung der Straßen einschließlich Nebenanlagen●Sicherstellung und Durchführung der laufenden Beobachtungen sowie der Besichtigungen der Ingenieurbauwerke im Bezirk derMeisterei gem. DIN 1076●Durchführung und Überwachung der Maßnahmen zur Unfallverhütung/Arbeitssicherheit●Planung und Abwicklung des Winterdienstes●Haushaltsführung und RechnungslegungDas AnforderungsprofilVoraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:●ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium aus dem Bereich der Ingenieurwissenschaften (vorzugs-weise Bauingenieurwesen, Landespflege, Wasserbau/Wasserwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen) oder Architektur oder●die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste (Dipl.-Verwaltungswirt. FHbzw. Bachelor of Arts – Public Administration) oder●der erfolgreiche Abschluss des technischen Qualifizierungslehrgangs II●der Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von DienstkraftfahrzeugenFür die Bewerbung von Vorteil sind:●Kenntnisse des Straßen- und Wegerechts, des Verkehrsrechts, des Bauvertrags- und Vergaberechts sowie der einschlägigen bau-technischen Normen●Fähigkeit zur zielorientierten und kooperativen Mitarbeiterführung, Motivationsfähigkeit●Verantwortungsbereitschaft, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen●Kenntnisse des Haushalts-, Tarif- und Arbeitsrechts sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen sind wünschenswert●Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der regelmäßigen ArbeitszeitenWir bieten IhnenBei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12SHBesG erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzun-gen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L möglich.DIhre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse, die Ko-pie eines gültigen Führerscheins), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Ein-verständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte richten Sie bitte unter Bezug auf die o.g. Straßenmeisterei bis zum12. April 2022an den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein -Personaldezernat- Mercatorstraße 9, 24106 Kiel, in [email protected] Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezo-genen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzesund § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unserenDatenschutzbestimmungenentnehmen.Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Pieper (Tel. 0431/383-2414 [email protected]) , gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und der damit verbundenen Auf-gaben wenden Sie sich bitte an Frau Preuß (Tel. 0451/371-2101 oder [email protected]).Weitere Informationen finden Sie unterwww.lbv-sh.de.

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben