Sie führen sicher die Teilleistungsdiagnostik (Lesen, Schreiben, Rechnen) sowie die Diagnostik von Artikulation, Wortschatz, Grammatik, Sprachverständnis, Sprechstörungen, Mundmotorik, Stimme und Redefluss durch;...Logopäde / Logopädin Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie / Psychosomatik / Psychotherapie
Wir suchen
für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie suchen wir ab sofort eine*n
Logopädin / Logopäden
in Teilzeit mit 15,6 Wochenstunden.
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patienten*innen sicher.
Die Klinik hält für Kinder und Jugendliche 34 Betten auf drei Stationen (Kinder-, Jugend- und Psychosomatische Station) sowie 12 tagesklinische Behandlungsplätze vor. Eine Institutsambulanz ermöglicht die ambulante Diagnostik und Behandlung der Patienten aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Wir kombinieren (multi-)familientherapeutische, verhaltenstherapeutische und psychodynamische Ansätze. In einem gemeinsamen Kooperationsprojekt wird von der Klinik eine Wohngruppe für Mädchen und junge Frauen mit Anorexia nervosa betreut. Durch die enge Kooperation mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung anbieten.
Ihre Aufgaben bei uns:
Sie führen sicher die Teilleistungsdiagnostik (Lesen, Schreiben, Rechnen) sowie die Diagnostik von Artikulation, Wortschatz, Grammatik, Sprachverständnis, Sprechstörungen, Mundmotorik, Stimme und Redefluss durch. Sie haben Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern und arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team.
Sie verfügen über:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Logopädin*en
- Erfahrung im Interaktions- und Kommunikationstraining bei Kindern mit schweren Sprachstörungen oder autistischen Störungen
- Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und sich in ein interdisziplinäres Behandlungsteam einzubringen
Wir bieten Ihnen:
- Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team, externe Teamsupervision sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer attraktiven Stadt mit vielfältigen kulturellen Freizeitangeboten
- Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Interessenten*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben Fragen?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Meike Bottlender unter der Telefonnummer 0721/974-3906 gerne zur Verfügung.
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, bewerben Sie sich bis spätestens 30.04.2021 online unter: www.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt
oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg mit 1.500 Betten, 22 Kliniken und 4 Instituten
Logopäde,Logopädin,Spracherziehung,Sprachlehrer,Sprachlehrerin