Mechaniker (m/w/d)

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Mechaniker (m/w/d)

Expeditionsvorbereitung, -teilnahme und –nachbereitung; Reparatur & Wartung technischer Geräte (Motorschlitten, Pistenbullys, Generatoren, Hydraulikaggregate, Pumpen, etc.); Betrieb und technische Betreuung der Kohnen-Station in der Antarktis;...

Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem- und Paläoklimaforschung.

Mechaniker/in (m/w/d)

Hintergrund

Das AWI-Hafenlager in Bremerhaven ist ein Lager- und Reparaturbetrieb. Dort werden von 6 Mitarbeitern unter anderem Expeditionsausrüstung entgegengenommen, kommissioniert und zur Verfrachtung bereitgestellt sowie Bestellungen für die Neumayer-Station III und die Sommerstation „Kohnen“ getätigt, entgegengenommen und kontrolliert sowie Motorschlitten, Pistenbully und andere technische Geräte gewartet und repariert.

Zur Unterstützung der vorhandenen Mitarbeiter im Hafenlager und als technische Betreuer der Kohnen Station sowie von Traversenfahrten in der Antarktis (nach einer Einarbeitungszeit) soll eine neue Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden.

Aufgaben

  • Expeditionsvorbereitung, -teilnahme und –nachbereitung

(Planung benötigter techn. Ausrüstung, Bestellung, Kontrolle der Ausrüstung, Betreiben & Warten technischer Geräte unter polaren Bedingungen, techn. Unterstützung der Wissenschaft, Saisonnachbereitung)

  • Frachtabwicklung für Expeditionen

Bearbeitung von Frachtvorgängen inkl. Nutzung der Lagerverwaltungssoftware (Kommissionieren, Wareneingänge, Warenausgänge, Umlagerungen), Stauen von Frachtcontainern, Abwicklung von Bestellanforderungen, Kontrolle der Lieferungen auf Vollständigkeit, Inhalt, Güte

  • Reparatur & Wartung technischer Geräte (Motorschlitten, Pistenbullys, Generatoren, Hydraulikaggregate, Pumpen, etc.)
  • Betrieb und technische Betreuung der Kohnen-Station in der Antarktis
  • Planung und Durchführung von Versorgungsfahrten (Traversen) für den technischen
    und wissenschaftlichen Stationsbetrieb in der Antarktis

Voraussetzungen

  • Ausbildung zum KfZ-, Landmaschinen-, Anlagen-, Schiffsmechaniker oder ähnlich

Wünschenswerte Fähigkeiten und Kenntnisse

  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich

- Fahrzeugtechnologie, Haustechnik (Wasser, Abwasser, Strom), Elektrotechnik, Aggregattechnik, Hydraulik, Mechanik, Schweißen, Metallbearbeitung

  • Bereitschaft zur Teilnahme an Mehrwöchige / Mehrmonatige Expeditionen in Polarregionen
  • Grundkenntnisse in

- EDV (Microsoft Office, Windows, etc.)
- Gute Englisch in Wort und Schrift

  • Bereitschaft zur Teilnahme an Dienstreisen im In- und Ausland

Weitere Informationen

Weitere Informationen erhalten Sie bei Nina Machner ([email protected];
+49(471)4831-2910)

Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet mit Option auf Entfristung und wird in Vollzeit ausgeschrieben. Die Vergütung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie den Ihnen übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 7 möglich und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund). Der Dienstort ist Bremerhaven.

Wir bieten

  • exzellente Forschung
  • Zusammenarbeit und Kooperation - institutsintern, national und international, interdisziplinär
  • Chancen, sich zu entwickeln – auf der eigenen Stelle, auf andere Stellen hin und aus dem AWI heraus
  • eine gelebte Kultur der Vereinbarkeit von Beruf und Familie – auditiert, und noch
    mehr als das
  • herausragende Forschungsinfrastruktur – Schiffe, Stationen, Flugzeuge, Labore und mehr
  • ein internationales Umfeld – alltägliche Kontakte zu Menschen aus aller Welt
  • Grundlagenforschung mit gesellschaftlicher und politischer Relevanz
  • flache Hierarchien – Freiheit und Verantwortung
  • spannende Themen – auch in Technik, Verwaltung und Infrastruktur

Chancengleichheit ist ein fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Das AWI strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und ermutigt daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich zur Bewerbung.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Über verschiedene Maßnahmen wird gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gefördert. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie“ verliehen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben können Sie sich bis zum 27. März 2022 ausschließlich online.
Referenznummer: 22/46/G/Log-e



Adaptronik,Aktorik,Antriebstechnik,Automatisierungstechnik,Bürotechnik,EDV-Systemtechnik,Elektromaschinentechnik,Elektromechanik,Elektronik,Elektrotechnik,Energie,Feinwerktechnik,Fertigungstechnik,Informatik,Informationstechnik,Magnetik,Makrotechnik,Maschinenbau,Mechanik,Medizingerätetechnik,Messtechnik,Mikrosystemtechnik,Mikrotechnik,Nanotechnik,Optik,Optoelektronik,Optomechanik,Prozessgestaltung,Prozessorik,Regelungstechnik,Robotik,Sensor-Aktor-Regeltechnik,Sensorik,SPS-Technik,Steuerungstechnik

Mechaniker/KFZ-Techniker: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben