Medizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d) für die Augenklinik - Station K3/2

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Medizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d) für die Augenklinik - Station K3/2

Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.

Ihre Aufgaben:

Die Augenklinik am Katharinenhospital ist die Klinik der augenheilkundlichen Maximalversorgung Stuttgarts und des Umlandes – und eine der größten Augenkliniken im süddeutschen Raum. Für die Station K3/2 mit 31/19 Betten suchen wir eine:n qualifizierte:n Stationsassistent:in, die/der administrative, kommunikative und organisatorische Aufgaben innerhalb des Stationsteams übernimmt.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • die Vorbereitung des stationären Aufnahmemanagements
  • die Vorbereitung der Unterlagen für Untersuchungen, Konsile etc.
  • Telefondienst, prozessunterstützende Schreibtätigkeiten
  • Führen, Pflegen und Vervollständigen der Krankenakte
  • Funktion als Ansprechpartner:in für das pflegerische Team, die Patienten und deren Angehörige

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische:r Fachangestellte:r
  • Erfahrungen im Sekretariatswesen
  • EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • soziale Kompetenz, serviceorientiertes Auftreten

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

    Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.
    Für Fragen und Informationen steht Ihnen der pflegerische Zentrumsleiter Herr Klaus Müller (Telefon: 0711 278-32052) zur Verfügung.

        JOB VERGEBEN

        Ähnliche Jobs in der Nähe

        Alle Jobs in der Nähe

        Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

        Nach oben