Konventionelle Radiologie; Spiral-CT (inkl. Kardio-CT); MRT (inkl. Kardio-MRT und MRT-gesteuerte Vakuumbiopsie); Mammographie (inkl. Mammographie-Screening und stereotaktischer Vakuumbiopsie); Angiographien, Periphere und Neurointerventionen an drei;...
Gestandene Kompetenz: Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft
Der Klinikalltag ist taff und unser Job manchmal echt hart. Da muss jeder Handgriff sitzen, selbst wenn es mal stressig wird. Darum arbeiten hier Menschen mit gestandener Kompetenz und einer großen Leidenschaft für Medizin - das was uns alle verbindet. Und genau das wollen wir in Zukunft noch verstärken. Für eine Gemeinschaft voller Respekt für die Leistungen und Stärken des Einzelnen. Suchen Sie genau das und wollen unser Klinikum mitgestalten?
Dann bewerben sich jetzt als
Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)für unser Institut für Radiologie und Nuklearmedizin
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum MTRA oder Sie sind ein erfahrener MFA mit Röntgenschein
- auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind bei uns willkommen
- ganz besonders wichtig ist uns die Begeisterung für unseren tollen Beruf
Unsere Besonderheiten
- Sie werden Teil von unserem motivierten Team, das Spaß an und bei der Arbeit hat. Die kollegiale, fachübergreifende und wertschätzende Zusammenarbeit ist uns besonders wichtig und wird aktiv gelebt
- wir bieten eine systematische Einarbeitung mit Mentoren und innerbetriebliche Arbeitsplatzrotation, unsere MTRAs können an allen Arbeitsplätzen eingesetzt werden und haben somit eine besonders interessante und vielfältige Tätigkeit
- wir sind vollständig mit modernen Untersuchungsgeräten der Firma Siemens ausgestattet (z. B. Dual Source CT, 1.5T und 3 T MRT, Flachdetektoren, Mammographie mit Tomosynthese, PET CT), daher eines der modernsten und vielfältigsten radiologischen Institute Süddeutschlands
- die voll digitalisierte Arbeitsweise mit PACS/RIS und der Vernetzung des gesamten Klinikums inkl. Bildübertragung sind seit mehr als 10 Jahren für uns selbstverständlich
- Kostenübernahme und Gewährung von bis zu fünf Fortbildungstagen pro Jahr sowie auch die Unterstützung bei einer individuellen Entwicklungsplanung gehören bei uns dazu
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
- konventionelle Radiologie
- Spiral-CT (inkl. Kardio-CT)
- MRT (inkl. Kardio-MRT und MRT-gesteuerte Vakuumbiopsie)
- Mammographie (inkl. Mammographie-Screening und stereotaktischer Vakuumbiopsie)
- Angiographien, Periphere und Neurointerventionen an drei Angio Suiten, eine davon biplanar
- Nuklearmedizin mit SPECT und PET CT
- die Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist erforderlich
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier.
Ihr Ansprechpartner Prof. Dr. Dr. Wirth, Direktor der Klinik Tel.: 07721 93-2801
Wir freuen uns auf Sie!
AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER UNIVERSITÄT FREIBURG