Stellenbeschreibung
Gemeinsam fürs Leben.
Medizinisch-technische*r Radiologieassistent*in
im Klinikum Darmstadt in Voll- und Teilzeit
Das Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin verantwortet die Patientenversorgung des Klinikums im gesamten Leistungsbereich der diagnostischen und interventionellen Radiologie und Neuroradiologie. Ergänzt wird dies durch ein breites Spektrum nuklearmedizinischer Leistungen. Das Institut ist Bestandteil des Onkologischen Zentrums, des Gefäßzentrums und der überregionalen Stroke-Unit des Klinikums. Es ist akkreditierte Weiterbildungsstätte der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie.
Zur apparativen Ausstattung zählen zwei MRT (Siemens Vida 3T und Sola 1,5T), zwei CT (Siemens X.ceed), ein intraoperatives CT (Siemens), Mammographie (Siemens Revelation) und ein PACS (Philips Vue PACS), eine neue Röntgenausstattung ist in Beschaffung. Im Bestand befinden sich zwei Angiographieanlagen (Siemens), eine biplan, eine Gammakamera und ein PET-CT (Siemens).
Ihre Aufgaben bei uns:
- Tätigkeit im CT, MRT sowie im konventionellen Röntgen
- Tätigkeit in der Nuklearmedizin inkl. PET/CT
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten sowie an Tagdiensten am Wochenende und Feiertagen
- Fachgerechte und patientenorientierte Versorgung
- Umsetzung der aktuellen Behandlungsstandards
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als medizinisch-technische*r Radiologieassistent*in
- Offenes, freundliches und zuvorkommendes Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Einführungsvermögen
- Freude an der Arbeit im Team
Was wir bieten:
- Willkommenskultur – Einführungstage & bereichsbezogenes Onboarding mit strukturierter Einarbeitung
- Attraktives Entgelt – Tarifvertrag (TVöD) inkl. betrieblicher Altersvorsorge (ZVK), Einspringprämien und Weihnachtsgeld
- Urlaub – 30 Tage Tarifurlaub & Zusatzurlaubstage durch Schichtarbeit möglich
- Mobilität – Jobticket Premium und Fahrrad-Leasing zu hervorragenden Konditionen
- Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle, Kindertagesstätte auf dem Campus & kostenlose Kindernotbetreuung
- Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven kostenlosen Seminaren, eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort, Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios & Lebenslagencoaching 24/7
- Karriere – Weiterbildung in eigener Akademie oder digital über innovative E-Learning-Plattform
- Sicherheit – Unbefristeter Arbeitsvertrag, sichere Arbeitsplätze & planbare Gehaltsentwicklungen
Bei Fragen Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch an unseren Klinikdirektor, Herrn Prof. Dr. Karl Ludwig, Tel. (06151) 107-94-6751.
Bewerben Sie sich noch heute über unsere Onlineplattform bis zum 30.04.2022 - Klicken Sie einfach hier!
Maximale Versorgung mit Sicherheit: Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen mit zahlreichen Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Akademische Lehrkrankenhaus befindet sich mitten in Darmstadts Innenstadt, hat 21 Kliniken und Institute und etwa 1.000 Betten. Von dem am 31.12.2020 bezogenen Zentralen Neubau profitieren nicht nur die jährlich 150.000 Patienten sondern auch die 3.200 Mitarbeitenden: Kurze Wege zwischen allen somatischen Fachkliniken, moderne Arbeitsplätze und Medizintechnik auf dem neuesten Stand.
Klinikum Darmstadt GmbH
Grafenstraße 9, 64283 Darmstadt
Gemeinsam fürs Leben.
Medizinisch-technische*r Radiologieassistent*in
im Klinikum Darmstadt in Voll- und Teilzeit
Das Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin verantwortet die Patientenversorgung des Klinikums im gesamten Leistungsbereich der diagnostischen und interventionellen Radiologie und Neuroradiologie. Ergänzt wird dies durch ein breites Spektrum nuklearmedizinischer Leistungen. Das Institut ist Bestandteil des Onkologischen Zentrums, des Gefäßzentrums und der überregionalen Stroke-Unit des Klinikums. Es ist akkreditierte Weiterbildungsstätte der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie.
Zur apparativen Ausstattung zählen zwei MRT (Siemens Vida 3T und Sola 1,5T), zwei CT (Siemens X.ceed), ein intraoperatives CT (Siemens), Mammographie (Siemens Revelation) und ein PACS (Philips Vue PACS), eine neue Röntgenausstattung ist in Beschaffung. Im Bestand...