Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, Islands, Liechtensteins, Norwegens oder der Schweiz;...
Stellenausschreibung
(Kennziffer 5.7-WUE-QE 2)
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 16 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch.
Wir suchen für unseren Standort Eichamt Würzburg zum 01.02.2022 oder 01.03.2022 einen
Meister oder staatlich geprüften Techniker (m/w/d)der Fachrichtungen Elektrotechnik, Elektronik, Messtechnik oder Maschinenbau
als
Beamtenanwärter (m/w/d)
für die Einstellung in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt eichtechnischer Dienst.
Wir bieten Ihnen eine fundierte Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf, die Sie auf Ihre späteren Aufgaben in der bayerischen Eichverwaltung vorbereitet (siehe Berufsinformation für Techniker und Meister - www.lmg.bayern.de/lmg/stellenangebote/). Der Vorbereitungsdienst für die 2. Qualifikationsebene besteht aus einer 9-monatigen berufspraktischen Ausbildung in Würzburg (mit Einführung in alle Aufgabenbereiche des Mess- und Eichwesens) und einer 3-monatigen theoretischen Ausbildung an der Deutschen Akademie für Metrologie in Bad Reichenhall mit anschließender Qualifikationsprüfung.
Zu diesem Vorbereitungsdienst kann zugelassen werden, wer- eine Fachakademie oder eine öffentliche oder staatlich anerkannte Technikerschule in einer entsprechenden Fachrichtung (z. B. Elektrotechnik, Elektronik, Messtechnik oder Maschinenbau) oder die Meisterprüfung in einem förderlichen Handwerk oder eine entsprechende Industriemeisterprüfung erfolgreich absolviert hat und
- die sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt, insbesondere:
- Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, Islands, Liechtensteins, Norwegens oder der Schweiz
- Nachweis der Verfassungstreue
- Einhaltung der gesetzlichen Altersgrenze (bei Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe am 01.02.2023 bzw. 01.03.2023 darf das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet sein)
- charakterliche Eignung
- gesundheitliche Eignung (Nachweis durch ein amtsärztliches Gutachten) und körperliche Belastbarkeit (z. B. Heben und Tragen von Prüfgewichten)
- Freude an einer Tätigkeit im Außendienst
- gute IT- und Englischkenntnisse
- PKW-Führerschein
- die Bereitschaft zur Teilnahme an Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Messtechnik sind von Vorteil
- die Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf (Technische/r Obersekretäranwärter/-in) mit Anwärterbezügen nach dem Bayerischen Besoldungsgesetz
- nach erfolgreicher Beendigung des Vorbereitungsdienstes und bei Vorliegen der sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe und die Ernennung zur/zum Technischen Obersekretär/in (BesGr. A7)
- ein aufgeschlossenes und modernes Team
- einen anspruchsvollen, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Einstellungs- und Ernennungsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren wird am Standort Eichamt Würzburg durchgeführt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, lückenloser tabellarischer Lebenslauf, Schulabschluss-, Prüfungs-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) * unter Angabe der Kennziffer „5.7-WUE-QE 2“ bis spätestens 14.11.2021 (Eingangsdatum) möglichst per E-Mail in einer PDF-Datei an:
Für Bewerbungen per Post verwenden Sie bitte die Hausanschrift:
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Hauptsitz
- Personalreferat -
Wittelsbacherstr. 14
83435 Bad Reichenhall
Bitte beachten Sie die „Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung“ (zu finden unter https://www.lmg.bayern.de/lmg/stellenangebote/index.html Rubrik „Allgemeine Informationen“) und fügen Sie Ihrer Bewerbung das dort eingestellte Formular „Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen meiner Bewerbung“ bei.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Bewerbungen ohne beigefügte Einwilligungserklärung nicht berücksichtigt werden können.
Informationen zur Stellenausschreibung erhalten Sie unter 0931 99132 119 (fachlich Herr Hindemith) bzw. 08651 974767 20 (personalrechtlich Frau Klingor) sowie im Internet unter www.lmg.bayern.de oder www.dam-germany.de.
*Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen aus ökonomischen Gründen nicht zurücksenden können. Bitte reichen Sie deshalb nur Kopien und keine Originale ein. Bewerbungen per E-Mail erbitten wir ausschließlich im PDF-Format in einer Datei mit einem maximalen Volumen von 10 MB. Die Kopien und die per E-Mail zugesandten Dateien und Dokumente werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet oder gelöscht.