Öffnen der Eingangspost, Anbringen des Eingangsstempels, Sortieren und Verteilen auf die verschiedenen Dienststellen; Aus- und Einpacken von Postkisten für den internen Postaustausch; Kuvertieren, Adressieren, Verschließen und Verpacken der Ausgangs;...
Mehr als 611.000 Bürger/-innen (m/w/d) wohnen in der Landeshauptstadt Stuttgart. Als einer der größten Arbeitgeber der Region sucht sie Fachkräfte verschiedenster Ausrichtungen und bietet
- vielfältige und abwechslungsreiche Arbeits- und Aufstiegsmöglichkeiten auf modernen und zukunftssicheren Arbeitsplätzen,
- ein integratives und tolerantes Klima,
- variable Teilzeitmodelle,
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- sehr gute Fort- und Weiterbildung und
- ein bezuschusstes Firmenticket.
Der Landeshauptstadt Stuttgart ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Mitarbeiter/-in für die Poststelle (m/w/d)Wir suchen zum 1. Juli 2021 eine/-n Mitarbeiter/-in für die Poststelle - Dienststelle Finanzen und Zentrale Verwaltungsdienste der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet.
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Öffnen der Eingangspost, Anbringen des Eingangsstempels, Sortieren und Verteilen auf die verschiedenen Dienststellen
- Aus- und Einpacken von Postkisten für den internen Postaustausch
- Kuvertieren, Adressieren, Verschließen und Verpacken der Ausgangspost, dabei auch Bedienen der Kuvertiermaschine und
- Bearbeiten des elektronischen Postfachs und der Einschreibesendungen
Der Arbeitstag beginnt um 6:00 Uhr morgens im Großraumbüro mit der ersten Postlieferung.
Das Tragen und Heben von Lasten (ca. 10 kg) gehören beim Ein- und Auspacken der Postkisten zu den täglichen Aufgaben.
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (bitte einen Nachweis über Ihre abgeschlossene Berufsausbildung der Bewerbung beifügen)
- gute Deutschkenntnisse sowie eine entsprechende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- eine genaue und zuverlässige Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit und
- EDV-Grundkenntnisse
Freuen Sie sich auf:
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein bezuschusstes Firmenticket
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 5 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Hösch unter 0711 216-98370 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Schmidt unter 0711 216-93117.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 21. Mai 2021 bevorzugt an unser Online-Bewerberportal unter der Adresse www.stuttgart.de/stellenangebote oder unter Angabe der Kennzahl 32/0024/2021 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. 39, 70173 Stuttgart.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.