Mitarbeiter (m/w/d) Digitale Medizinische Dokumentation

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Mitarbeiter (m/w/d) Digitale Medizinische Dokumentation

Operative Begleitung und Nachbetreuung der Mitarbeitenden auf den Stationen im Rahmen der Implementierung von Software; Teilprojektleitung bei der Realisierung der digitalen Strategie des Städt. Klinikums Dresden;...

Mitarbeiter (m/w/d) Digitale Medizinische Dokumentation

Zur Verstärkung unseres Teams der Digitalen medizinischen Dokumentation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Anstellung in Voll- oder Teilzeit mehrere

Mitarbeiter (m/w/d) Digitale Medizinische Dokumentation (Schwerpunkt: KIS Orbis Implementierung und Anpassung)

Ihre neue Herausforderung

  • Operative Begleitung und Nachbetreuung der Mitarbeitenden auf den Stationen im Rahmen der Implementierung von Software
  • Teilprojektleitung bei der Realisierung der digitalen Strategie des Städt. Klinikums Dresden
  • Administration patientenbezogener Software
  • Implementierung, Weiterentwicklung und Verbesserung von fach- und berufsübergreifenden, digital gestützten klinischen Prozessen der stationären Patientenversorgung inklusive deren Dokumentation
  • Kontrolle der ordnungsgemäßen digitalen medizinischen Dokumentation durch geschulte Anwender
  • Entwicklung / Erstellung und Realisierung von Schulungskonzepten und Schulungen der Anwender auf Station
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Fehleranalyse und Fehlerbeseitigung in Zusammenarbeit mit der Abteilung IT
  • Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Sitzungen, Vorbereitung / Erstellung von Präsentationen, Berichten und Analysen

Gibt Ihren Ambitionen eine Heimat – unser Angebot

  • Ein täglich interessantes und erfüllendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
  • Flexibles Arbeiten mit viel Eigenständigkeit
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA mit den für den öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

Ihr überzeugendes Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflege, Medizin oder Funktionsdienst
  • Prozesskenntnis durch mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhaus
  • Umfangreiche Projekterfahrung
  • Praktische Erfahrung und ausgeprägtes Interesse für die Themen Informationstechnik und Digitalisierung im Krankenhausprozess
  • Umfassende Kenntnisse im KIS Orbis (Administration, Konfiguration, Kundenspezifische Anpassungen (Customizing), Supporting), sehr gute Anwenderkenntnisse MS Office
  • Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Verbindlichkeit, hohe Belastbarkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Geduld, Prozess- und Zielorientierung
  • Hohes Engagement, Bereitschaft und Fähigkeit zur Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Umgangsformen
  • Hohes Maß an Selbstorganisation

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wir freuen uns auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens C1-Niveau, setzen wir voraus.

Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 23-50042526, bevorzugt über unser Bewerberportal.

Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen Dr. rer. medic. Enrico Heide, Leiter Digitale Medizinische Dokumentation, Tel.: 0351 480-1005 und Nikola Wendorff, Ressort Personal, Tel.: 0351 856-1157 gern zur Verfügung.

www.klinikum-dresden.de



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben