Sie führen im Sachgebiet Landschaftsplanung eigenverantwortlich die GPS-gestützte Kontrolle der bauamtseigenen straßenbegleitenden Bäume durch; dabei beurteilen Sie fachkundig die Vitalität und Standsicherheit der Bäume;...
Zur Verstärkung unseres Sachgebiets Landschaftsplanung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) für die BaumkontrolleAufgabengebiet
- Sie führen im Sachgebiet Landschaftsplanung eigenverantwortlich die GPS-gestützte Kontrolle der bauamtseigenen straßenbegleitenden Bäume durch; dabei beurteilen Sie fachkundig die Vitalität und Standsicherheit der Bäume und entscheiden über notwendige Maßnahmen an den Bäumen zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit
- Des Weiteren wirken Sie bei der Ausschreibung und Vergabe für Verkehrssicherheitsmaßnahmen an Bäumen mit, begleiten die Umsetzung durch externe Fachfirmen und nehmen deren Leistungen ab
- Bei Hinweisen auf Schadbäume auf Nachbargrundstücken fordern Sie die Eigentümer auf, ihrer Verkehrssicherungspflicht nachzukommen
- Die enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Straßenmeistereien sowie externen Fachfirmen ist integraler Bestandteil Ihrer Aufgaben
- Sie stimmen geeignete Standorte für Ersatz- oder Nachpflanzungen amtsintern ab und wirken bei der Ausschreibung und Umsetzung dieser Pflanzarbeiten mit
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner (m/w/d), Forstwirt (m/w/d) oder vergleichbar
- Idealerweise verfügen Sie bereits über die Ausbildung zum „Zertifizierten Baumkontrolleur“ (m/w/d) nach FLL (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V.)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, bevorzugt in der Umwelt- oder Bauverwaltung, bzw. in der Baumkontrolle oder -pflege
- Grundsätzlich sind wir aber auch Berufsanfängern (m/w/d) gegenüber aufgeschlossen und ermöglichen auch die Ausbildung zum „Zertifizierten Baumkontrolleur“ (m/w/d); der Wille zur eigenverantwortlichen Einarbeitung in neue Aufgaben und zur persönlichen Weiterentwicklung wird vorausgesetzt
- Fundierte landschaftsökologische und baumspezifische Kenntnisse sowie Affinität zu Bäumen
- Freude an der Arbeit im Freien und körperlich belastbar
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Amtsbereichs
- Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
- Klare mündliche und schriftliche Ausdrucksweise (Deutsch-Sprachkenntnisse entsprechend mindestens der Niveaustufe C1)
- Selbstständiges und engagiertes Arbeiten in Abstimmung mit Vorgesetzten und Kollegen
- Motivation, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten
- Ein standortbezogenes (Dienstort Traunstein) und unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage / Jahr) nach dem Tarifvertrag der Länder, das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt
- Eine tarifliche Vergütung nach dem TV-L, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen im Bereich der Entgeltgruppe 6 bis 7 sowie eine Jahressonderzahlung
- Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge)
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (gleitende Arbeitszeit, anteiliges Homeoffice)
- Modern ausgestattete Büros mit maximal zwei Arbeitsplätzen
- Ein angenehmes Arbeitsklima mit einem engagierten Team und nur wenigen Hierarchieebenen, in dem gleichermaßen klare Strukturen gepflegt und unbürokratisches Zusammenarbeiten gelebt werden
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Weitere Informationen
- Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt
- Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht bei dieser Ausschreibung ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen
- Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer P14 an
- Bewerbungsunterlagen bitten wir, möglichst elektronisch einzureichen; Unterlagen können nicht zurückgesandt werden; bitte reichen Sie daher keine Originale ein; Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht
- Bitte beachten sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 03.12.2023 beim
Staatlichen Bauamt Traunstein
Rosenheimer Straße 7
83278 Traunstein
bevorzugt per E-Mail (PDF-Datei mit max. 5 MB) unter: [email protected].
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Wallner, Abteilungsleiterin Straßenplanung, gerne zur Verfügung: Tel. 0861 57-251, E-Mail: [email protected].
Das detaillierte Stellenangebot finden Sie unter www.stbats.bayern.de/karriere/stellenangebote.
Gärtner,Gärtnerin,Gartenbaufachwerker,Garten-,und,Landschaftsbau,Handwerker,Umweltverwaltung,Bäume,Baumpflege,Grünflächenamt,Straßenmeisterei,öffentlicher,Dienst,Amt,Behörde,Kommune