Die Entgegennahme und das Weiterleiten von Telefonaten; der Empfang von Patienten und Besuchern; Auskunftserteilung; die Alarmierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Ärzte und Funktionspflegekräfte);...
Krankenhaus Waldfriede
Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Universitätsmedizin Berlin
Das Krankenhaus Waldfriede ist ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 160 vollstationären Betten. Zu unseren Fachabteilungen gehören Innere Medizin, Palliativmedizin, Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Handchirurgie, obere Extremität, Fußchirurgie, Koloproktologie, Leber- und Pankreaschirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Anästhesie, ein Beckenbodenzentrum sowie ein zertifiziertes Brustzentrum. Zudem verfügt das Krankenhaus über eine Zentrale Notaufnahme, einschließlich der intensivmedizinischen Versorgung und Überwachung. Mit rund 1.000 Mitarbeitern in unserem Netzwerk sind wir einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.
Mitarbeiter (m/w/d) für unseren EmpfangsbereichUnser Team braucht Verstärkung!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, einen
aufgeschlossenen und zuverlässigen Kollegen (m/w/d)
für unsere Telefon-, Informations- und Servicezentrale.
– in Vollzeit/Teilzeit (mit Schichtdienst) –
Ihr Aufgabengebiet:
- Die Entgegennahme und das Weiterleiten von Telefonaten
- Der Empfang von Patienten und Besuchern
- Auskunftserteilung
- Die Alarmierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Ärzte und Funktionspflegekräfte)
- Organisation des Postverkehrs für das gesamte Haus
Sie sind der erste Ansprechpartner (m/w/d) sowohl für unsere Besucher, Kunden und Patienten als auch für unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner.
Wir bieten Ihnen:
- Einen vielfältigen und interessanten Arbeitsplatz in einem sich weiterentwickelnden Unternehmen
- Eine strukturierte und systematische Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet
- Ein offenes, motiviertes und kollegiales Team
- Vielfältige Gesundheitsförderungsangebote und betriebliche Altersvorsorge
- Bevorzugte Vergabe von Kitaplätzen in unserem Kooperationskindergarten
Sie bringen mit:
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Service- und kundenorientiertes Arbeiten
- Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit Kommunikationsmitteln und gängigen PC-Anwendungen
- Engagement, Eigeninitiative und Einsatzfreude
- Motivation und Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Eine kaufm. Ausbildung und/oder Vorkenntnisse aus der Arbeit im Call-Center sind wünschenswert – aber keine Bedingung.
Fragen beantwortet Ihnen gerne die zuständige Abteilungsleiterin Frau Bianca Herm.
Tel.: 030. 81 810-8531, E-Mail: [email protected]