Mitarbeiter (m/w/d) im Gewässerunterhaltungsdienst

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Mitarbeiter (m/w/d) im Gewässerunterhaltungsdienst

Gewässerunterhaltung; Bauarbeiten an und in Gewässern; Gehölz- und Landschaftspflege; Mäharbeiten; Einsatz bei Hochwasser;...

Das Wasser schützen und für den Menschen nutzbar machen: Dafür arbeiten wir am Wasser­wirtschafts­amt München. Als staatliche Behörde im Geschäfts­bereich des Bayerischen Staats­ministeriums für Umwelt und Ver­braucher­schutz vertritt das Wasser­wirtschafts­amt München den Freistaat Bayern überall dort inner­halb der Landes­haupt­stadt München und in den angrenzenden Land­kreisen, wo das Wasser in seinen mannig­faltigen Erscheinungs­formen und Frage­stellungen im Spiel ist.

Als Unterstützung bei der Erfüllung dieser Aufgaben suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt für unsere Fluss­meister­stelle München mit den Dienst­orten Dachau und München zum nächst­möglichen Zeitpunkt mehrere

Mitarbeiter (m/w/d) im Gewässer­unter­haltungs­dienst

Die Beschäftigung erfolgt zu den Bedingungen des Tarif­vertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

VIELSEITIGE AUFGABEN, DIE SIE HERAUSFORDERN:

  • Gewässerunterhaltung
  • Bauarbeiten an und in Gewässern
  • Gehölz- und Landschaftspflege
  • Mäharbeiten
  • Einsatz bei Hochwasser

EIN LEBENSLAUF, DER UNS ÜBERZEUGT:

  • Erfolgreich ab­geschlossene Berufs­ausbildung als Wasserbauer (m/w/d) oder in einem art­ver­wandten Beruf aus dem Bereich Land- und Forst­wirt­schaft oder dem Bauhaupt­gewerbe; Berufs­erfahrung im erlernten Beruf ist wünschens­wert
  • Selbstständige Arbeits­weise, Zuverlässig­keit, Teamfähig­keit
  • Gültiger Führer­schein der Klasse B; ein gültiger Führer­schein der Klasse C bzw. CE sowie die Qualifi­kation nach dem Berufs­kraft­fahrer­qualifizierungs­gesetz (BKrFQG) sind wünschens­wert, aber nicht Bedingung für die Einstellung
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Bereitschaft zu und gesund­heitliche Eignung für die besonderen Anforderungen der Arbeiten an Böschungen, im und am Wasser und in unwegsamem Gelände bei jeder Witterung
  • Praxiserfahrung im Umgang mit diversen Bau­maschinen ist wünschens­wert
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Lehr­gängen und Zusatz­aus­bildungen, z.B. Erwerb des Führer­scheins der Klasse C bzw. CE; Motor­sägen­kurse (Kosten werden übernommen)

EIN UMFELD, DAS SIE BEGEISTERT:

  • Ein interessantes und viel­fältiges Arbeits­feld
  • Ein moderner und sicherer Arbeits­platz, an dem sich Beruf und Familie problem­los integrieren lassen
  • Geregelte Arbeits­zeiten
  • Jahressonder­zahlung, betriebliche Alters­vorsorge sowie vermögens­wirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Personen­nah­verkehr
  • Gute Fortbildungs­möglichkeiten
  • Ein starkes Team, das Sie stets unter­stützt, und ein Betriebs­klima, in dem das Arbeiten Freude macht

BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNIS / BEWERTUNG:

Das Beschäftigungs­verhältnis ist unbefristet. Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit (40,1 Wochenstunden). Die Vergütung richtet sich nach den Bedingungen des TV-L. Die beabsichtigte Ein­gruppierung erfolgt, je nach Qualifi­kation und persönlichen Voraus­setzungen, in Entgelt­gruppe 5 TV-L, ggf. zuzüglich Ballungs­raum­zulage und Fahrt­kosten­zuschuss.

Für nähere Informationen steht Ihnen der Dienst­stellen­leiter der Fluss­meister­stelle München, Herr Greiner, telefonisch unter 089 330191-81 gerne zur Verfügung.

Chancengleich­heit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche handelt, in denen sie in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. Aufgrund der körperlich anspruchs­vollen Tätig­keiten ist die Stelle für schwer­behinderte Menschen nur bedingt geeignet.

BEWERBUNG:

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussage­kräftige schriftliche Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeits­zeugnisse) richten Sie bitte an das Wasser­wirtschafts­amt München, Heßstraße 128, 80797 München. Falls Sie sich per E-Mail bewerben möchten, senden Sie Ihre Bewerbung (Anlagen ausschließlich als PDF in einer Datei) an [email protected].

Mit Abgabe einer Bewerbung erklären Sie sich damit ein­verstanden, dass Ihre Daten elektronisch unter Beachtung der geltenden daten­schutz­rechtlichen Bestimmungen weiter­verarbeitet werden.

Bitte beachten Sie, dass es uns leider nicht möglich ist, Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungs­verfahrens entstehen, zu über­nehmen.



öffentlicher,Dienst,Landwirtschaft,Forstwirtschaft,Festanstellung

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben