Bearbeitung von Trassen- und Stationshaltbestellungen; Fristgerechte Trassenprüfung und Angebotserstellung inkl. Trassenpreisberechnung für EVU; Trassenkoordination und Lösung von Trassenkonflikten;...
Mit einem attraktiven Nahverkehrsangebot bietet die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) seit mehr als 60 Jahren den Menschen am Oberrhein eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Alternative zum Individualverkehr. Wir leisten mit rund 300 000 Fahrgästen pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz. Als kommunales Verkehrsunternehmen der Stadt Karlsruhe bieten wir Stadtbahn- und Busverkehr an und sind im Gütertransport auf der Schiene aktiv. Die AVG genießt zudem nicht nur regional, sondern auch international großes Renommee als elementarer Bestandteil des „Karlsruher Modells“. In dessen Rahmen verkehren Zweisystem-Stadtbahnfahrzeuge sowohl im innerstädtischen Straßenbahnnetz als auch im regionalen Eisenbahnnetz. Mit ca. 1.000 Beschäftigten zählt die AVG als attraktiver Arbeitgeber mit zu den großen Eisenbahnverkehrsunternehmen in Baden-Württemberg.
Hierfür suchen wir zum 01. September 2021 am Standort Karlsruhe, eine engagierte Persönlichkeit, die gemeinsam mit einem motivierten Team die Weichen für die Zukunft des Unternehmens stellt.
Mitarbeiter (m/w/d) im Trassenmanagement in VollzeitReferenznummer: 170321_1
IHRE VERANTWORTUNG
- Bearbeitung von Trassen- und Stationshaltbestellungen
- Fristgerechte Trassenprüfung und Angebotserstellung inkl. Trassenpreisberechnung für EVU
- Trassenkoordination und Lösung von Trassenkonflikten
- Fristgerechte Information der EVU bei Einschränkungen der Infrastruktur
- Zusammenarbeit mit anderen EIU im Rahmen der Kooperation der Infrastrukturbetreiber
- Machbarkeitsstudien, Ausarbeiten von Beförderungsanordnungen für außergewöhnliche Transporte
- Erstellung von Belegblättern und Bildfahrplänen für Zug- und Fahrdienstleiter sowie Fahrplanunterlagen für Zugmeldestellen (FfZ)
- Erstellen von Fahrplananordnungen, Fahrzeitenheften und Buchfahrplänen
- Erstellung von Reisendeninformationen zum Aushang an AVG-Stationen
- Erstellung und Bearbeitung von Infrastrukturnutzungsverträgen
- Vermietung und Koordination von Serviceeinrichtungen
- Pflege von Kunden- und Vertragsdaten
- Rechnungsvorerfassung für Trassen- und Stationskosten sowie Serviceeinrichtungen
- Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe und Prozesse
IHR PROFIL
- Hochschulabschluss mit dem Schwerpunkt Verkehrswesen oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der SPNV-Planung/Betrieb
- Sicherheit im Umgang mit Eisenbahnregelwerken (FV DB, FV-NE) sowie im Vertrags- und Netzzugangsrecht (ERegG, SNB und NBS der AVG)
- Hohe Belastbarkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Kundenorientierung und Verhandlungsgeschick
- Kenntnisse in den EDV-Systemen Nettropolis IGP/IDM, IMS/SMS, DMS Easy Contract und in den EDV-gestützten Planungswerkzeugen (FBS, DIVA, TPN) oder die Bereitschaft zur Einarbeitung
Unser Angebot
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
- Umfassende und systematische Einarbeitung
- Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien und kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) mit 12,6 Monatsgehältern und eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Gute Verkehrsanbindung per PKW und öffentlichen Verkehrsmitteln und interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel
- Zahlreiche Mitarbeiteraktionen, ein reichhaltiges Kantinenangebot sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Finden Sie sich in diesem Anforderungsprofil wieder und möchten Sie die Chance bei einem modernen Verkehrsunternehmen nutzen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30. April 2021 unter Angabe der Referenznummer an die folgende Adresse: [email protected].
Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie auf www.avg.info. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Stephan Link unter Tel. 0721 6107-6238, gerne zur Verfügung.
Wir setzen uns für Chancengleichheit ein.