Reiseplanung und -buchung; Abstimmung und Koordination von Besprechungen, Meetings, Organisation von Veranstaltungen; Fertigen von kurzen Anschreiben; Aufbereitung von Schreiben; Büromaterialbestellung/-verwaltung; Rechnungsbearbeitung;...Mitarbeiter (w/m/d) im Stab Organisation und Personal
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien über militärische und ehemals militärische Flächen bis hin zu forst- und landwirtschaftlichen Arealen. Kernaufgabe ist die einheitliche Verwaltung und Bewirtschaftung der Liegenschaften des Bundes. Bundesweit arbeiten rund 7.100 Beschäftigte für das kaufmännisch geführte Unternehmen; verteilt auf die Zentrale Bonn und die Direktionen in Berlin, Dortmund, Erfurt, Freiburg, Koblenz, Magdeburg, München, Potsdam und Rostock.
Innerhalb der BImA ist die Sparte Bundesforst bundesweit Dienstleisterin fu¨r die Wald- und Offenlandflächen.
Die Zentrale der BImA in der Sparte Bundesforst sucht am Dienstort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Stab Organisation und Personal (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennziffer ZEBF 0100 01)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
- Reiseplanung und -buchung
- Abstimmung und Koordination von Besprechungen, Meetings, Organisation von Veranstaltungen
- Fertigen von kurzen Anschreiben; Aufbereitung von Schreiben
- Bu¨romaterialbestellung/-verwaltung
- Verfolgung des Postein- und -ausgangs, Vorsortierung, ggf. interne Weiterleitung, Nachverfolgung offener Vorgänge, Wiedervorlagen, Umläufe
- Aufbereitung und Erstellung von Präsentationsunterlagen
- Unterstu¨tzung bei der Personalgewinnung Bundesforst, insbesondere im Bereich des Traineeprogramms und des dualen Studiums Bundesforst
- Anlegen und Fu¨hren von Listen, Statistiken, Tabellen und Übersichten
- Rechnungsbearbeitung
- Internetrecherche / Informationsaufbereitung
- Unterstu¨tzung bei der Beschaffung von Dienstkleidung und Ausstattung der Dienstkleidungsträgerinnen / Dienstkleidungsträger
- Durchfu¨hrung der Angebotseinholung und Vorlage der Unterlagen zur Auftragsvergabe und Materialbeschaffung; Zusammenstellung von Vergabeunterlagen
An Sie werden folgende Anforderungen gestellt:
Qualifikation:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann fu¨r Bu¨romanagement (w/m/d), Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Kenntnisse der fu¨r den Aufgabenbereich notwendigen Gesetze und Arbeitsgrundlagen, z. B. Bundesreisekostengesetz, TVöD Bund, Berufsbildungsgesetz
- Kenntnisse im Vergaberecht, UVgO
- Sehr gute IT-Kenntnisse in allen gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und PowerPoint
Weitere Anforderungen:
- Gru¨ndliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
- Gutes Urteilsvermögen
Wir bieten Ihnen:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten
- Vorhandene Parkgelegenheiten sowie die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben
- Unterstu¨tzung bei der Suche nach möglichst arbeitsortnahem und bezahlbarem Wohnraum im Rahmen der Wohnungsfu¨rsorge des Bundes
- Regelmäßige Events
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX besonders beru¨cksichtigt.
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt fu¨r Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch fu¨r Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird fu¨r den jeweiligen Arbeitsplatz gepru¨ft, ob den Teilzeitwu¨nschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewu¨nschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Ansprechpersonen:
Als Ansprechpersonen stehen Ihnen Herr Schneider (fachlich) unter der Telefonnummer +49 228 37787-520 und Herr Strung (personalrechtlich) unter der Telefonnummer +49 228 37787-274 gerne zur Verfu¨gung.
Bewerben Sie sich
Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Le-benslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer ZEBF 0100 01 bis spätestens zum 6. Mai 2021 postalisch oder per E-Mail an die
Bundesanstalt fu¨r Immobilienaufgaben – Zentrale Hauptstelle Organisation und Personal Ellerstraße 56 • 53119 Bonn
Im Falle einer E-Mail-Bewerbung fassen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen in einer Datei (PDF) zusammen und geben bitte die Kennziffer ZEBF 0100 01 im Betreff an. Der Anhang sollte nicht größer als 9 MB sein.
www.bundesimmobilien.de