Kundenberatung sowie Entgegennahme von fernmündlichen und schriftlichen Bestellungen (u.a. Vertrieb über Onlineshop); Abwicklung des Weinverkaufs in kaufmännischer Hinsicht und Rechnungsbearbeitung mittels SAP;...
Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!
Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Wir suchen baldmöglichst eine*n Mitarbeiter*in für die Abteilung des Weinguts der Landeshauptstadt Stuttgart. Diese Stelle ist unbefristet zu besetzten.
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.
Das Weingut der Stadt Stuttgart bewirtschaftet 16 ha Weinberge und erzeugt jährlich rund 75.000 Liter Wein.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Kundenberatung sowie Entgegennahme von fernmündlichen und schriftlichen Bestellungen
(u.a. Vertrieb über Onlineshop) - Abwicklung des Weinverkaufs in kaufmännischer Hinsicht und Rechnungsbearbeitung mittels SAP
- Erstellung von Statistiken und betriebswirtschaftlichen Auswertungen einschließlich Inventur
- fachliche Betreuung des SAP-Systems für die Lagerbuchhaltung
- Unterstützung bei der Neukundengewinnung und bei der Kundenpflege
- Organisation von Verkaufsaktionen, branchen- und berufsgruppenspezifischen Werbemaßnahmen, Kundenbefragungen zur Optimierung des Angebots, Verkaufsveranstaltungen aller Art wie zielgruppenspezifische Kundenweinproben
- Präsentation des Weinguts bei Publikumsveranstaltungen in Stuttgart und der Region sowie auf nationalen Messen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- abgeschlossene kaufmännische bzw. betriebswirtschaftliche Ausbildung; vorzugsweise im Bereich Büromanagement, Groß- und Außenhandel, Einzelhandel, Industriekauffrau*Industriekaufmann oder vergleichbar
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder abgeschlossener Angestelltenlehrgang I
- sicherer Umgang mit SAP und den MS-Office-Programmen
- berufliche Erfahrung sowie Kenntnisse in der Weinbranche und im Weinbau sind wünschenswert
- Bereitschaft zum Einsatz (in der Verkaufsstelle oder bei Weinproben) über die regelmäßigen Arbeitszeiten hinaus
- selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- eine freundliche und vertrauenswürdige Persönlichkeit, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit sowie ein sicheres und gewandtes Auftreten
Freuen Sie sich auf:
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein bezuschusstes Firmenticket
- die Arbeit in einem aufgeschlossenen, fachkundigen und leistungsstarken Team
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge sowie Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- eine hohe Lebensqualität, welche die Stadt Stuttgart zu bieten hat
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Saier unter 0711 216-91470 oder [email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Schick unter 0711 216-91336 oder [email protected].
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 29.04.2022 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 23/0015/2022 an das Liegenschaftsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Heustraße 1, 70174 Stuttgart, senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
www.stuttgart.de/stellenangebote