Sie übernehmen die Bedarfsplanung, Koordination und Anerkennung bestehender Büroflächenbedarfe der städtischen Referate und sind verantwortlich für das übergeordnete Flächenmanagement;...
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
Mitarbeiter*in im Büroraummanagement und im Projekt Neue Office Welten München (w/m/d)Ob Anträge, Genehmigungen oder Zuschüsse. Wir regeln das.
Vollzeit und Teilzeit möglich
Unbefristet
Bis 25.09.2023
E 10 TVöD / A 11
Start: baldmöglichst
Möglichkeit zum Homeoffice
Verfahrensnummer: 1463
Ihr Einsatzbereich
Kommunalreferat, Geschäftsbereich Verwaltungs- und Betriebsgebäude, Blumenstraße 28b (ab 2024 in den neuen Office-Welten im Roßmarkt 3), 80331 München
Die Landeshauptstadt München
München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als 43.000 Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland.
Bei der LHM immer im Mittelpunkt – der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl.
Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend.
Was erwartet Sie
Sie übernehmen die Bedarfsplanung, Koordination und Anerkennung bestehender Büroflächenbedarfe der städtischen Referate und sind verantwortlich für das übergeordnete Flächenmanagement. Außerdem engagieren Sie sich als Projektmitglied für die Neuen Office Welten München (NOW M) und arbeiten mit an der Einführung von neuen Büroraumkonzepten für die Beschäftigten der Landeshauptstadt München.
Was bieten wir Ihnen
- selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
- eine unbefristete Einstellung in A 11 / E 10 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von € 3.484,51 bis € 4.605,20 brutto im Monat)
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
- eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
- interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Sie verfügen über
- die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für die fachlichen Schwerpunkte nichttechnischer Verwaltungsdienst und Wirtschaftswissenschaften oder
- eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes rechts- oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit der Fachrichtung Immobilienwirtschaft bzw. Facility Management oder ein vergleichbares erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Bachelor of Arts im Studiengang Public Management oder
- einen erfolgreichen Abschluss als geprüfte*r Immobilienfachwirt*in (IHK) auf DQR Niveau 6 oder
- einen erfolgreichen Abschluss als geprüfte*r Wirtschaftsfachwirt*in (IHK) auf DQR Niveau 6 mit mehrjähriger (mind. 2 Jahre) einschlägiger Berufserfahrung im Immobilienbereich nach Abschluss der erforderlichen Qualifikation oder
- einen erfolgreichen Abschluss als geprüfte*r Betriebswirt*in (IHK) oder (HWO), mind. auf DQR Niveau 6 mit mehrjähriger (mind. 2 Jahre) einschlägiger Berufserfahrung im Immobilienbereich nach Abschluss der erforderlichen Qualifikation
und
- mehrjährige (mindestens 2 Jahre) einschlägige Berufserfahrung nach Abschluss der erforderlichen Qualifikation
Sie bringen insbesondere mit
- Fachkenntnisse in den Rechtsgebieten der öffentlichen Verwaltung
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Koordinationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere situationsgerechtes Auftreten, Überzeugungskraft und Präsentationsfähigkeit
Von Vorteil sind
- Fachkenntnisse in der Immobilienwirtschaft und im Immobilienmanagement sowie in den einschlägigen Rechtsgrundlagen (insbes. BauGB und BayBO)
- Fachkenntnisse der Organisation und Aufgaben der städtischen Referate
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Herr Weise,
Tel. 089 233-92790,
E-Mail: [email protected]
Fragen zur Bewerbung
Frau Ruf,
Tel. 089 233-33964,
E-Mail: [email protected]
Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.
Bewerbungsfrist: 25.09.2023
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.
Büroraummanager,Verwaltungsbranche,Finanzbranche