Sie verarbeiten Dokumente der Prävention (z.B. Unfallstatistiken, Betreuungsberichte etc.) und bereiten diese auf; Sie bearbeiten und beantworten Kundenanfragen, z.B. Auskünfte zu Kostenübernahmen für Seminare bei anderen UV-Trägern, Informationen;...Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) Prävention
Bielefeld
befristet bis 30.04.2024
Vollzeit
37.800 € -
42.100 €
Berufsausbildung
Die VBG
Unsere gesetzliche Aufgabe ist es, arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren mit allen geeigneten Mitteln zu verhindern. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Gefahren zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Ereignet sich dennoch ein Arbeitsunfall oder erkranken Versicherte an einer Berufskrankheit, helfen wir medizinisch, beruflich und sozial. Diese große Verantwortung ergibt sich aus dem Siebten Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII) und leitet unser Handeln.
Ihre Aufgaben
- Sie verarbeiten Dokumente der Prävention (z.B. Unfallstatistiken, Betreuungsberichte etc.) und bereiten diese auf
- Sie bearbeiten und beantworten Kundenanfragen, z.B. Auskünfte zu Kostenübernahmen für Seminare bei anderen UV-Trägern, Informationen über Fahrtrainings der VBG sowie zur Kostenübernahme der Ausbildung in Erster Hilfe, abschließend
- Sie erledigen weitere präventionsspezifische Aufgaben, z.B.:
- Inhaltliche Beratung zum Qualifizierungsangebot der VBG und ggf. Durchführung der entsprechenden Seminarbuchungen
- Organisation und Begleitung von Veranstaltungen der Prävention
- Unterstützung der Sachgebietsleitung Prävention bei der Steuerung und Zuteilung von BK-Ermittlungsverfahren, Untersuchungen von Arbeitsunfällen und Betriebsbesichtigungen im Rahmen trägerübergreifender Aktionen
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in einer dem Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung, z.B. Sozialversicherungsfachangestellte / Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d), Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder einen gleichwertigen Abschluss
- Sie zeichnen Organisationsgeschick und Serviceorientierung aus
- Sie haben Freude an der Kommunikation am Telefon und per Mail und überzeugen hier durch Freundlichkeit, Sicherheit und Souveränität im Umgang mit der Kommunikationspartnerin / dem Kommunikationspartner (m/w/d)
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) und
- Sie haben gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC und typischen Office-Programmen
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das Familienfreundlichkeit lebt
- Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 BG-AT (entspricht dem TVöD Bund)
- Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung im Rahmen dienstlicher Belange
- Die im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen (z.B.: flexible Arbeitszeiten; die Möglichkeit, mobil oder in Telearbeit zu arbeiten; 30 Tage Urlaub/Jahr; betriebliche Altersvorsorge)
Wir stehen für Chancengleichheit, Diversität und gelebte Inklusion. Aus diesem Grund möchten wir insbesondere Menschen mit Schwerbehinderungen dazu aufrufen, sich zu bewerben.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 11.01.2023 unter www.vbg.de.
Für Fragen stehen Ihnen Herr Dr. Blender, Telefon: 0521 5801-125 und Herr Gruyters, Telefon: 0521 5801-150 gern zur Verfügung.