Bedienung des Digitalen Repro-Systems und der Kopiergeräte, Überwachung der Kundendiensteinsätze; Führung der Arbeitsnachweise für die Abrechnungsunterlagen; Materialverwaltung für den Zuständigkeitsbereich (Bedarfsermittlung und Beschaffung);...
Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Zentralen Kopierservice
Stellen-Nr. 60-08:1137
Datum: 12.08.2021
Die Stadt Regensburg sucht für das Amt für Gebäudeservice zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Mit-arbeiter/-in (m/w/d) für den Zentralen Kopierservice.
Der Zentrale Kopierservice fertigt für alle städtischen Dienststellen Scans, Ausdrucke und Kopien in Großformat, oftmals in größerer Stückzahl an. Bei den Scans, Ausdrucken und Kopien handelt es sich überwiegend um Baupläne.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Bedienung des Digitalen Repro-Systems und der Kopiergeräte, Überwachung der Kundendiensteinsätze
- Führung der Arbeitsnachweise für die Abrechnungsunterlagen
- Materialverwaltung für den Zuständigkeitsbereich (Bedarfsermittlung und Beschaffung)
- Beratung, Einweisung und Mithilfe für Beschäftigte an den Kopiergeräten
- Erledigung kleiner Reparaturarbeiten
- Pflege und Reinigung aller Maschinen
- Mitarbeit bei der Verwaltung der Registratur
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung wäre von Vorteil.
- Sie verfügen über technisches Verständnis im Bereich elektronischer Büroausstattung (Scanner, Plotter, Kopierer).
- Sie verfügen über handwerkliches Geschick.
- Sie verfügen über ein Grundverständnis für Pläne.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Anwendung der Office-Programme Word und Excel.
Zudem erwarten wir:
- Kenntnisse in Outlook wären wünschenswert
- Kundenfreundlichkeit, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
- Selbstständiges Arbeiten aber auch Teamfähigkeit
Was bieten wir Ihnen?
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit derzeit 29,25 Wochenstunden, die den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltgruppe 3 TVöD entspricht. Vorbehaltlich der stellenplantechnischen Voraussetzungen ist voraussichtlich ab 2022 eine Erhöhung des Stellenumfangs auf Vollzeit angestrebt.
- Eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten
- Verpflegungsmöglichkeit in der städtischen Kantine
- Einen Zuschuss zum RVV-Jobticket
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Kontakt und Informationen:
Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Zentrale Aufgaben, Energie- und Baucontrolling, Frau Birgit Schoierer (Tel. 0941/507-1601), gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne die Bewerberverwaltung unter Tel. 0941/507-8118 zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Stadt Regensburg als Arbeitgeber finden Sie unter https://www.regensburg.de/rathaus/stellenangebote/arbeitgeber.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 60-08:1137 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 06.09.2021 .Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz.
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern.
Büroassistent,Kaufmann,Kaufmann,für,Büromanagement,Kaufmann,für,Bürokommunikation,Office,Manager,Teamassistent