Projekte und Grundsatzangelegenheiten des Allgemeinen Tierschutzes eigenverantwortlich bearbeiten; federführende koordinative Tätigkeiten in Bezug auf unterschiedliche Gremien, z. B. Länderarbeitsgruppen;...Mitarbeiter:in im Bereich Allgemeiner Tierschutz und Versuchstierschutz
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Amt für Verbraucherschutz
Job-ID:
J000007207
Startdatum:
schnellstmöglich
Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)
Bezahlung:
EGr. 11 TV-L
BesGr. A11 HmbBesG
Bewerbungsfrist:
25.03.2022
Wir über uns
Wir, der Fachbereich Veterinärwesen, sind ein eingespieltes Team aus zehn Kolleg:innen und befassen uns u.a. mit vielfältigen Aufgaben im Bereich des Tierschutzes und der Tiergesundheit. Unsere fachliche Mitwirkung gilt u.a. den Rechtsgebieten Versuchstierschutz und Tierseuchenrecht sowie den Regelungen für tierische Nebenprodukte und für den Export tierischer Produkte.
Sie freuen sich auf eine Tätigkeit, bei der Sie die Referent:innen im Bereich Allgemeiner Tierschutz und Versuchstierschutz tatkräftig unterstützen können? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Projekte und Grundsatzangelegenheiten des Allgemeinen Tierschutzes eigenverantwortlich bearbeiten
- federführende koordinative Tätigkeiten in Bezug auf unterschiedliche Gremien, z. B. Länderarbeitsgruppen
- im Bereich Versuchstierschutz bei fachlichen Aufgaben unterstützen, z. B. den Hamburger Forschungspreis für Alternativmethoden zum Tierversuch eigenständig planen und die Umsetzung durchführen, die Geschäftsabläufe und Besetzungsverfahren der Tierversuchskommission organisieren sowie
- die Sachkunde der an Tierversuchen beteiligten Personen prüfen und beurteilen sowie Meldungen gemäß der Versuchstiermeldeverordnung steuern, prüfen und bewerten
Ihr Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf mit Berufserfahrung in Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit 5 Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
- als verbeamtete Person besitzen Sie die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
(Hinweise für Beamt:innen zur Beförderung)
Vorteilhaft
- Erfahrungen im Bereich (Versuchs-)Tierschutz und in der allgemeinen Verwaltung, idealerweise Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten
- sicheres Urteilsvermögen und Auftreten sowie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft
- gute Organisationsfähigkeit sowie hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft, die Arbeitszeit den dienstlichen Erfordernissen anzupassen
- hohe IT-Affinität für die Arbeit mit Datenbanken sowie gute Englischkenntnisse auf dem Niveau B1
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem dynamischen, verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeitsgebiet mit internen und externen Kontakten
- kollegiale und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und engagierten Team
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- ein Arbeitsort in zentraler Lage nahe des Rothenburgsorter Marktplatzes (nur zwei S-Bahn-Stationen vom Hauptbahnhof entfernt) sowie eine StadtRad-Station vor der Tür und eine Kantine vor Ort
- Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Kontakt bei fachlichen Fragen
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Abteilung Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
Stefanie Günther
+49 40 428 37-3627
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Personalgewinnung
Maris Ahrens
+49 40 428 43-3602