Inhaltliche Begleitung der Konzeptumsetzung und Organisation des Starts des neuen Bachelorstudiengangs Applied Digital Transformation (B.Sc.) im Wintersemester 2022 / 2023;...Mitarbeiter:in (m/w/d) im Projektmanagement
An der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg ist im Wissenschafts- und Kulturzentrum (WiKu) zum 01.03.2022 oder später eine Stelle als
Mitarbeiter:in (m/w/d) im Projektmanagement
zu besetzen.
Die Hochschule Coburg steht für Interdisziplinarität, Innovation und regionale Entwicklung. Dieser Haltung entsprechend hat sie ein breites Spektrum von grundständigen Studiengängen sowie Bildungsangeboten im Bereich der Weiterbildung und des lebenslangen Lernens entwickelt.
Orientiert am Lehr-Lern-Konzept des Masterstudiengangs ZukunftsDesign entstehen am Lucas-Cranach-Campus Kronach innovative Studienprogramme, „Anders studieren“ lautet die Devise. Ausgerichtet auf Interdisziplinarität, aber mit Fokus auf digitale Zukunftstechnologien bringt der neue transferorientierte Bachelorstudiengang Applied Digital Transformation (B.Sc.) Studieninteressierte mit unterschiedlichen Bildungswegen und Erfahrungshintergründen zusammen. Ziel ist es, Wissen aufzubauen, Perspektiven zu wechseln und erworbene Kompetenzen in ihr berufliches Umfeld zu übertragen und die regionale Entwicklung zu fördern.
Ihre Aufgaben:
- Inhaltliche Begleitung der Konzeptumsetzung und Organisation des Starts des neuen Bachelorstudiengangs Applied Digital Transformation (B.Sc.) im Wintersemester 2022 / 2023
- Vermarktung und Etablierung des Bachelorstudiengangs Applied Digital Transformation, insbesondere Gewinnung von und Betreuung der Studierenden (in enger Zusammenarbeit mit dem Masterstudiengang ZukunftsDesign)
- Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und Netzwerkbildung (insbesondere mit der IHK zu Coburg und der IHK für Oberfranken Bayreuth)
- Studiengangkoordination und Projektmanagement (allgemeine Koordination und Organisation der Lehre, Qualitätsmanagement im Rahmen von Evaluation und Akkreditierung, Budgetierung etc.)
- Unterstützung der akademischen Leitungen Applied Digital Transformation und ZukunftsDesign in Kronach und Coburg
- Mitarbeit in Gremien innerhalb und außerhalb der Hochschule
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Univ.], Magister oder Master), idealerweise mit interdisziplinärer Ausrichtung
- Expertise bei der Entwicklung und Durchführung von Hochschulprojekten ist erforderlich, Erfahrungen im Projektmanagement sind erwünscht
- Berufliche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen und Verbänden sind erwünscht
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, überzeugendes Auftreten mit diplomatischem Geschick und hohe zeitliche Flexibilität
- Initiative und Eigenverantwortung, Umsetzungsvermögen und Teamorientierung
- Vorteilhaft sind Kenntnisse über die Regionalwirtschaft und ihre Institutionen
- Bereitschaft zu Dienstreisen mit dem eigenen Pkw
Wir bieten:
- Spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld in einem kleinen, engagierten Team mit flachen Hierarchien
- Aufbau und Mitgestaltung eines projektorientierten Studiengangs
- Vielfältige Unterstützung bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Bezahlung nach TV-L sowie die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
Das mit dem Freistaat Bayern geschlossene Beschäftigungsverhältnis erfolgt im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung mit 20,05 Wochenstunden und ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des TV-L.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über das Bewerbungsformular bis zum 07.01.2022. Schriftlich oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen, die außerhalb der Bewerbungsfrist eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen im Sinne des § 2 i.V.m. § 68 SGB IX werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen
Ansprechpartner:
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Christian Zagel unter der E-Mail-Adresse [email protected] zur Verfügung.
Bewerbungsfrist:
07.01.2022
Weitere Stellenangebote:
www.hs-coburg.de/stellenangebote
Projektmanager,Management,Manager,ProjektleiterProjektmanagement: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe