Mitarbeiter/-in (m/w/d) Prüfungsamt

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Bezahlung ab

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Mitarbeiter/-in (m/w/d) Prüfungsamt

Verwaltung der Leistungsnachweise einschließlich Fristenüberwachung; Vorbereitung der Zulassung zu Bachelor- und Masterarbeiten; Ausfertigung von Prüfungszeugnissen und Abschlussurkunden;...

Mit über 15.500 Studierenden und mehr als 1.000 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und zentralen Serviceeinheiten ist die Frankfurt University of Applied Sciences eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. „Chancen durch Bildung“ ist unser gelebtes Motto. Praxisnähe, interdisziplinäre Ausbildung, internationale Ausrichtung und regionale Einbindung prägen unser Profil. Diversität und gesellschaftliche Verantwortung sind unsere Werte. Nachhaltig sind wir in allen Dimensionen. Exzellente Qualität von Lehre und Forschung ist unser Anspruch.

Im Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht ist zum 01.11.2023 unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter/-in (m/w/d), Prüfungsamt

(Beschäftigungsumfang 50 % = 20 Std./W.)
Kennziffer 116/2023

Ihre Aufgaben:

Verwaltung der Leistungsnachweise einschließlich Fristenüberwachung;
Vorbereitung der Zulassung zu Bachelor- und Masterarbeiten;
Ausfertigung von Prüfungszeugnissen und Abschlussurkunden;
Information und Beratung von (inter-)nationalen Studierenden und Lehrenden in Prüfungsangelegenheiten des Fachbereichs;
Unterstützung bei der Abwicklung der Prüfungsorganisation und bei sonstigen Aufgaben;
EDV-gestützte Bearbeitung mit Prüfungsverwaltungssystemen;
Unterstützung der Weiterentwicklung von prüfungsbezogenen Prozessen inkl. neuer EDV.

Ihr Profil:

Abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung in einem Verwaltungsbereich, vorzugsweise in einer Bildungsinstitution;
Kenntnisse im Prüfungsrecht und Prüfungsordnungen der Studiengänge des Fachbereichs sind von Vorteil;
Kenntnisse des Hessischen Hochschulgesetzes und der Lehrverpflichtungsverordnung sind von Vorteil;
Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-Office;
Kenntnisse in Prüfungsverwaltungssystemen sind von Vorteil;
Gute englische Sprachkenntnisse;
Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten;
Zeitliche Flexibilität zur Sicherstellung der Service-Zeiten des Prüfungsamts insbesondere in den Prüfungsphasen;
Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Wir bieten:

Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld;
Gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre;
Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten;
Angemessene Verdienstmöglichkeiten (Jahressonderzahlung) sowie weitere attraktive soziale Leistungen (Vertrauensarbeitszeit, Landesticket Hessen, Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen);
Sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf;
Ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9aTV-Hessen.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt. Als Trägerin des Zertifikats „Familiengerechte Hochschule“ berücksichtigt die Hochschule Ihre individuelle familiäre Situation bei der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit. Grundsätzlich ist die Beschäftigung in Teilzeit möglich.

Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.kmk.org/zeugnisbewertung

Die Vorlage der Gleichwertigkeit ist nicht erforderlich, wenn der ausländische Bildungsabschluss in der Datenbank ANABIN explizit aufgeführt wird; dabei muss aus ANABIN hervorgehen, dass der Abschluss von einer anerkannten Hochschule verliehen wurde und der Äquivalenzklasse „gleichwertig“ in Bezug auf einen deutschen Bildungsabschluss zugeordnet ist. Bitte fügen Sie dazu Ihrer Bewerbung einen Auszug aus der Datenbank ANABIN bei.“

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Daher informieren wir Sie gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Die Hinweise zu den allgemeinen Datenschutzbestimmungen der Frankfurt UAS sind einzusehen unter: www.frankfurt-university.de/?id=5184

Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen sind bis zum 22.09.2023 unter Angabe der Kennziffer per E-Mail erbeten an: [email protected] oder auf dem Postweg (bitte Unterlagen nur in Kopie und nicht in Mappen, da diese nicht zurückgesandt werden) erbeten an:

Frankfurt University of Applied Sciences
Personal und Personalentwicklung
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt

www.frankfurt-university.de

Wissen durch Praxis stärkt



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben