Mitarbeiter/in (w/m/d) IT-Service mit Schwerpunkt Medientechnik

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Mitarbeiter/in (w/m/d) IT-Service mit Schwerpunkt Medientechnik

Von kleinen Abteilungsmeetings und Schulungen über internationale Tagungen und Kongresse – Du betreust unsere Online- und Präsenz-Veranstaltungen technisch an allen Standorten des HZB durch;...

Mitarbeiter*in IT-Service mit Schwerpunkt Medientechnik

Kennziffer: IT 2021/12

Am HZB forschen wir zu Materialien und Energie, die eine nachhaltige Energie­versorgung in der Zukunft ermög­lichen. In der Abteilung IT-FH sind wir für mehr als 3.000 PCs verantwort­lich und unterstützen unsere Wissen­schaftler*innen und Kolleg*innen in der Verwaltung mit einem maßgeschneiderten IT-Support.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Baustein eines professionellen Teams mit einem sehr guten Arbeitsklima, in dem jede*r seine*ihre Ideen konstruktiv einbringt.

Deine Aufgaben:

  • Von kleinen Abteilungsmeetings und Schulungen über internationale Tagungen und Kon­gresse – Du betreust unsere Online- und Präsenz-Veranstaltungen tech­nisch an allen Standorten des HZB durch:
    • Beratung und Unterstützung bei der Planung der Veranstaltung
    • Technische Vorbereitung und Betreuung der Veranstaltung
  • Du erarbeitest selbständig und kreativ Optimier­ungs­vorschläge zu laufenden Prozessen und Pro­dukten im Bereich Medientechnik und Veranstal­tungs­service.
  • Du unterstützt unser Team bei der administrativen Betreuung der PC-Arbeits­plätze an allen Stand­orten des HZB.

Dein Profil:

  • Du bist IT-Systemelektroniker*in, Fachinforma­tiker­*in für Systemintegration oder besitzt gleich­wertige Kenntnisse und Fähigkeiten aufgrund mehr­jähriger beruflicher Tätigkeit.
  • Du hast sehr gute Kenntnisse im Bereich der Standard-Produkte im Bereich Video­konferenzen und Medientechnik.
  • Du besitzt sehr gute Kenntnisse in der technischen Planung und Betreuung von On-Premise- und Online-Veranstaltungen.
  • Du hast sehr gute Deutschkenntnisse und gute Eng­lischkenntnisse.
  • Erfahrungen und Kenntnisse im IT-Service­management gemäß ITIL zeichnen Dich aus.

Wir bieten Dir

  • die Chance, gemeinsam mit Forscher*innen aus aller Welt einen Beitrag zur Entwicklung erneuer­barer Energien, Energiespeicher und neuester Tech­no­logien für eine klima­freund­liche Zukunft zu leisten,
  • einen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz,
  • eine 39-Stundenwoche,
  • mobiles Arbeiten an bis zu drei Tagen / Woche,
  • 30 Tage Urlaub,
  • flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit,
  • eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • umfangreiche Beratungsangebote zur Verein­barkeit von Beruf und Privatleben,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • Betriebssport
  • und ein Team, das sich schon auf Dich freut!

Der Arbeits­vertrag ist unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertag für den öffent­li­chen Dienst (TVöD-Bund).

Wir bemühen uns, den Anteil an Mitar­beiter­innen zu erhöhen und freuen uns daher beson­ders über Bewer­bungen von Frauen. Schwer­behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerb­ungs­management­system bis zum 10.12.2021. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerb­ungen, die uns per E-Mail oder auf postalischem Weg erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berück­sichtigen.

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hahn-Meitner-Platz 1, 14109 Berlin
www.helmholtz-berlin.de

Einleitung:

Das HZB erforscht und entwickelt Materialien für eine nach­haltige Energieversorgung der Zukunft. Dafür betreiben wir den Elektro­nen­speicherring BESSY II sowie mehrere Labore für die Material­forschung. BESSY II lockt mit einzigartigen Experimentier­mög­lichkeiten Nutzer*innen aus der ganzen Welt an. Das HZB gehört mit zirka 1.200 Mitarbeitenden zu den größten außeruniversitären Forschungs­zentren Berlins. Mehr unter: www.helmholtz-berlin.de

SCIENCE + CAREER + DIVERSITY = HZB

…ist die Erfolgsformel für unsere Personalpolitik. Wir bieten allen Beschäftigten umfassende interne und externe Weiter­bil­dungs­­möglichkeiten mit spe­ziellen Programmen für den wissen­schaftlichen Nach­wuchs. Flexible Arbeits­zeiten, Home­office und Telearbeit sind nur einige unserer Instrumente zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das HZB sieht in seiner Diversität eine Voraussetzung für erfolgreiche wissen­schaftliche Zusammenarbeit und einen Antrieb für Menschen mit unter­schiedlichsten Hintergründen.

KONTAKT FÜR WEITERE INFORMATIONEN:
Danilo Seidler
+49 30 8062 42572
[email protected]

INTERNATIONAL
APPLICANTS
WELCOME!



Systemelektronikerin,IT-Studium,IT,System,Engineer,Fachinformatikerin,Informationstechnologie,Video,conferencing,Videokonferenzsysteme

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben