Netzwerk Spezialist(in) / IT Spezialist(in) (w/m/d)

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Netzwerk Spezialist(in) / IT Spezialist(in) (w/m/d)

Konzeption, Planung, Aufbau sowie Betrieb einer modernen, leistungsstarken Netzwerk-Infrastruktur; Mitwirkung und Leitung von Projekten im Rahmen des Aufbaus von Netz- und Sicherheits-Strukturen;...

Der Geschäftsbereich Informationstechnologie der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Netzwerk Spezialist*in / IT Spezialist*in (w/m/d)

unbefristet, Vollzeit (38,5 Std./Woche) | Entgelt nach TV-L

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissen­schafts­ein­richtungen.

Der IT Bereich der Universitätsmedizin Göttingen befindet sich im größten Re-Design-Vorhaben der letzten Jahre. Mit dem Bau unseres neuen Rechenzentrums haben wir den Grundstein für die kommenden IT-Großprojekte gelegt. Ihre Mitarbeit als Netzwerk Spezialist*in wird hierbei ein wesentlicher Bestandteil sein.

Die Zukunft neu gestalten.

Entwickeln Sie gemeinsam mit uns neue Wege, eine moderne Krankenhaus-IT zu gestalten. Seien Sie die Schnittstelle zwischen IT und Mitarbeitenden. Bringen Sie Ihre Kreativität und Ihren Ideenreichtum mit ein. Unser Umfeld bietet dafür viel Freiraum. Durch Ihre Tätigkeit tragen Sie zu einem reibungslosen Ablauf und der permanenten Verbesserung unserer IT-Infrastruktur bei.

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption, Planung, Aufbau sowie Betrieb einer modernen, leistungsstarken Netzwerk-Infrastruktur
  • Mitwirkung und Leitung von Projekten im Rahmen des Aufbaus von Netz- und Sicherheits-Strukturen
  • Konfiguration von aktiven Netzwerkkomponenten (Routing, Switching, Security)
  • Administration der eingesetzten IT-Sicherheitssysteme (Firewalls, VPNs)
  • Ansprechpartner*in für die internen Fachbereiche bzgl. Fragen zum Netzbetrieb und Netzwerkanbindungen

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes technisches Studium mit IT-Orientierung oder eine abge­schlossene Berufsausbildung mit adäquater beruflicher Erfahrung
  • Kenntnisse im Betrieb und der Konzeption bzw. der Implementierung größerer Netzwerkstrukturen
  • Fähigkeit, selbstständig und systematisch zu arbeiten, analytisches Denken und eine rasche Auffassungsgabe
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • Arbeiten in einem motivierten Team mit schlanken Abläufen, flacher Hierarchie und klaren Zielen, in denen pragmatische Vorstellungen und Anregungen stets willkommen sind
  • spannende Aufgaben auch in übergreifenden Projekten
  • unbefristeter Arbeitsvertrag inkl. aller Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers
  • flexible Arbeitszeiten und teilweise Möglichkeit von HomeOffice
  • Ihre Weiterbildung im Rahmen von professionellen Kursen, wir bieten Ihnen die Chance sich im Bereichen Netzwerk stetig weiterzuentwickeln
  • exzellent ausgestattetes Arbeitsumfeld mit gutem Arbeitsklima und werte­basierten Führungsgrundsätzen
  • Ihr Tätigkeitsumfeld befindet sich in einem 2021 neu gebauten Rechenzentrum, welches zu den größten Rechenzentren in Niedersachsen gehört
  • leistungsgerechte Vergütung und viel Raum für eigene Ideen
  • wir bieten auch Berufsneueinsteigern die Chance, sich bei uns im Bereich Netzwerk zu entwickeln und unterstützen dies durch professionelle externe Kurse

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Universitätsmedizin Göttingen berücksichtigt flexibel die individuelle Aus­ge­staltung der Arbeitszeiten am Arbeitsplatz. Sie ist daran interessiert, die Wünsche ihrer Beschäftigten weitestgehend umzusetzen. Wenn Sie bei Interesse an dieser Stelle konkrete Fragen zu den Arbeitszeiten haben, sprechen Sie uns bitte an.

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vor­liegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwer­behinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwer­be­hinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.08.2022 an:

Universitätsmedizin Göttingen
G3-7 Informationstechnologie
Herrn Andreas Ißleiber
Leitung Sachgebiet Netze
37099 Göttingen
Tel.: 0551/39-30231
E-Mail: [email protected]
Web: http://www.med.uni-goettingen.de

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewer­bungs­kosten nicht erstattet werden können.



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben