Sie gewinnen neue Lehrbeauftragte für die HRW, indem Sie, insbesondere Netzwerke von bisher unterrepräsentierten Gruppen wie Frauen in Wissenschaft und Praxis, Personen mit Zuwanderungsgeschichte sowie aus der Start-up- und Gründungscommunity;...Netzwerkmanager (m/w/d)
Die Hochschule Ruhr West wurde im Mai 2009 als staatliche Hochschule gegründet. An unseren Standorten Mülheim an der Ruhr und Bottrop bieten wir Studiengänge aus Technik und Wirtschaft an. Chancengerechtigkeit und Familienfreundlichkeit für Studierende und Beschäftigte sind uns ein wichtiges Anliegen Wir sind stolz auf die Vielfältigkeit unserer Studierenden und Beschäftigten und profitieren von ihren unterschiedlichsten Lebenserfahrungen. Diese Vielfalt ist die Basis für exzellente Studien- und Forschungsleistungen.
Wir suchen ab dem 01.10.2021 eine:n motivierte:n
Netzwerkmanager:in (m/w/d)
im Projekt: „PROForward@HRW“
Kennziffer 119-2021, Teilzeit 50% (19,92 Stunden), Vergütung bis zu EG 11 TV-L
Das durch das BMBF für sechs Jahre geförderte interdisziplinäre Projekt "PROForward@HRW" hat zum Ziel, neue Wege zur FH-Professur zu entwickeln und zu etablieren. Es soll u.a. dazu beitragen, Lehrbeauftragte auf neuen Wegen mittels Ausbaus und Nutzung von Netzwerken und Recruiting Events zu gewinnen. Dabei sollen insbesondere bisher unerschlossene und unterrepräsentierte Zielgruppen in den Blick genommen werden. Das Projekt wird vom Referat Gender Equality & Diversity Management betreut, welches organisatorisch direkt bei der Präsidentin angesiedelt ist.
Ihre Aufgaben:- Sie gewinnen neue Lehrbeauftragte für die HRW, indem Sie insbesondere Netzwerke von bisher unterrepräsentierten Gruppen wie Frauen in Wissenschaft und Praxis, Personen mit Zuwanderungsgeschichte sowie aus der Start-up- und Gründungscommunity identifizieren
- Sie entwickeln Ideen für neuartige Kontaktstrategien und setzen diese um
- Mit den relevanten Netzwerkpartner:innen vereinbaren Sie belastbare Kooperationen
- Sie organisieren in Absprache mit dem Personalbereich regelmäßige Vernetzungs-, Informations-, und Recruiting-Events und führen diese digital oder vor Ort durch
- Geübte Networking-Persönlichkeit mit Überzeugungskraft
- Ausgeprägtes unternehmerisches Denken, eigene Start-up-Erfahrungen sind ein Plus
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Gesellschaftswissenschaften, Volks- und Betriebswirtschaftslehre oder aus dem MINT-Bereich
- Sehr gute methodische und konzeptionelle Fähigkeiten, Freude am selbständigen Arbeiten in interdisziplinären Teams, Flexibilität und insbesondere eine überzeugende, sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an der persönlichen kontinuierlichen Weiterbildung
- Arbeit auf einem neuen und modernen Campus
- Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem agilen Team
- Ein gestaltbares Arbeitsfeld, in das Sie sich aktiv einbringen können
- Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten und 30 Urlaubstagen zu Ihrer persönlichen Erholung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm
- Und was immer Sie brauchen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen
Die Stelle ist bis zum 31.03.2027 befristet.
Wir sind eine weltoffene Hochschule und freuen uns über Bewerbungen aus allen Kulturkreisen. Da wir mit dieser Stelle insbesondere Netzwerke zur Stärkung des Entrepreneurial Mindset gewinnen wollen, freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Kandidat:innen mit eigener Gründungsgeschichte.
Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bewerber und Bewerberinnen mit Kindern sind willkommen. Falls Sie hierzu Fragen haben, können Sie gerne mit der Gleichstellungsbeauftragten Simone Krost (E-Mail: [email protected]) Kontakt aufnehmen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) unter Angabe der Kennziffer 119-2021 bis zum 24.09.2021 an karriere@hs- ruhrwest.de.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 22.10.2021 terminiert.
Bei fachlichen Fragen: Birgit Weustermann
Referatsleitung Gender Equality & Diversity
Management
Telefon: 0208 882 54-197
E-Mail: [email protected]
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung: Heike Swora-Venken
Personalreferentin
Telefon: 0208 882 54-200
E-Mail: [email protected]
www.hochschule-ruhr-west.de