Wahrnehmung der mit der Leitung des Objektmanagementteams (OMT) verbundenen sach- und personenbezogenen Führungsaufgaben mit dem Ziel des angemessenen und aufgabengerechten Personaleinsatzes, einer effizienten Aufgabenerledigung und Zielerreichung;...Objektmanagementteam-Leitung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien über militärische und ehemals militärische Flächen bis hin zu forst- und landwirtschaftlichen Arealen. Kernaufgabe ist die einheitliche Verwaltung und Bewirtschaftung der Liegenschaften des Bundes. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für das kaufmännisch geführte Unternehmen; verteilt auf die Zentrale Bonn und die Direktionen in Berlin, Dortmund, Erfurt, Freiburg, Koblenz, Magdeburg, München, Potsdam und Rostock.
Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau (FN) ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Objektmanagementteam-Leitung (w/m/d)
(Entgeltgruppe 15 TVöD Bund, Kennziffer 35/21)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Es handelt sich hierbei um ein sehr großes Objektmanagementteam mit fast 100 Beschäftigten, das hochtechnisierte und hochsicherheitsrelevante Liegenschaften mit komplexen Sonderbauten verwaltet und u¨bergreifend fu¨r Liegenschaften des Bedarfsträgers in Berlin, Brandenburg und Niedersachsen zuständig ist.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
- Wahrnehmung der mit der Leitung des Objektmanagementteams (OMT) verbundenen sach- und personenbezogenen Fu¨hrungsaufgaben mit dem Ziel des angemessenen und aufgabengerechten Personaleinsatzes, einer effizienten Aufgabenerledigung und Zielerreichung
- Gesamtverantwortung fu¨r das kaufmännische, technische und infrastrukturelle Objektmanagement sowie die Instandhaltung und Instandsetzung der hochtechnisierten Sicherheitsliegenschaften sowie fu¨r Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen
- Fu¨hren von schwierigen Verhandlungen im Rahmen der Verwaltung der Dienstliegenschaften mit Nutzerinnen und Nutzern sowie Dritten
- Kostenverantwortung fu¨r das OMT einschließlich der anfallenden Verwaltungskosten
- Erarbeitung von Informations- und Entscheidungsvorlagen fu¨r die Abteilungs- und Hauptstellenleitung
- Bearbeitung von Angelegenheiten in besonderen Einzelfällen von politischer und/oder grundsätzlicher Bedeutung
- Abschluss von Zielvereinbarungen mit der Abteilungs- und Hauptstellenleitung fu¨r das OMT, insbesondere zum wirtschaftlichen Ergebnis (Erlöse/Kosten), zum Gebäudezustand (baulicher Zustand, Betrieb, Energie, Barrierefreiheit) unter Anwendung des CAFM-Systems, zur Nutzerzufriedenheit (Nutzerzufriedenheitsanalyse, Erkundungsverfahren) sowie zu Kosten und Fortschritt von baulichen Maßnahmen
- Gesamtverantwortung fu¨r Sonder-IT-Verfahren, CAFM-System, Informationssicherheit
- Gesamtverantwortung fu¨r den Arbeits- und Gesundheits- sowie den Brandschutz fu¨r das OMT
- Überwachung und Steuerung der Zielerreichung innerhalb des OMT
- Vorbereitung und Durchfu¨hrung der Quartals- und Monatsgespräche fu¨r das OMT mit der Abteilungs- und Hauptstellenleitung und der Zentrale FM
An Sie werden folgende Anforderungen gestellt:
Qualifikation:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) mit rechtswissenschaftlichem, wirtschaftswissenschaftlichem, baufachlichem oder technischem Hintergrund oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Fundierte und breit gefächerte Fachkenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Immobilienverwaltung und Immobilienbewirtschaftung, insbesondere fu¨r Sicherheitsbehörden
- Vertiefte Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Umsetzung komplexer Bauprojekte, insbesondere im Hinblick auf einen rechtssicheren und wirtschaftlichen Gebäudebetrieb
- Umfangreiche Erfahrungen und mehrjährige Tätigkeit in leitender und verantwortungsvoller Position
- Erfahrungen im Projekt- und Changemanagement
Weitere Anforderungen:
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Personalfu¨hrung
- Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen und strategischen Denken und Handeln
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Gute und rasche Auffassungsgabe, Fähigkeit, sich zu¨gig in komplexe Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gru¨ndlich und zielorientiert zu arbeiten
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, Team- und Konsensorientierung, Kritikfähigkeit
- Sicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu u¨bernehmen
- Fähigkeit, Potentiale des Personals zu erhalten bzw. zu entwickeln und die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzen
- Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsu¨berpru¨fung mit Sicherheitsermittlungen nach § 10 SÜG (Sicherheitsu¨berpru¨fungsgesetz)
Besonderer Hinweis:
Es handelt sich um Tätigkeiten auf einer sicherheitsrelevanten Liegenschaft. Zutritt und Bewegungen unterliegen strengen Auflagen und Kontrollen. Das Mitfu¨hren von Handys, Tablets oder sonstigen elektronischen Geräten, Datenträgern u. Ä. ist auf der Liegenschaft untersagt.
Voraussetzung fu¨r die Stellenbesetzung ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsu¨berpru¨fung mit Sicherheitsermittlungen nach dem Sicherheitsu¨berpru¨fungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe-/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezu¨glich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. u¨ber das Bundesamt fu¨r Verfassungsschutz (www.verfassungsschutz.de).
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben. Neben den u¨blichen Leistungen eines Arbeitgebers des öffentlichen Dienstes legen wir besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Die zu besetzenden Arbeitsplätze sind grundsätzlich fu¨r schwerbehinderte Menschen geeignet. Fu¨r schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen findet das SGB IX entsprechend Anwendung.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt fu¨r Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen im beschriebenen Bereich zu erhöhen, und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt fu¨r Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch fu¨r Teilzeitbeschäftigung geeignet (abhängig von den Anforderungen des Arbeitsplatzes bzw. der gewu¨nschten Gestaltung der Teilzeit).
Ansprechpersonen:
Fu¨r Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen fachlich Herr Deutsch unter der Telefonnummer +49 30 3181-3300 und personalrechtlich Frau Lohr unter der Telefonnummer +49 30 3181-1211 oder per E-Mail ([email protected]) zur Verfu¨gung.
Bewerben Sie sich
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Qualifikationsnachweise), die eine lückenlose Darstellung des Werdegangs wiedergeben, richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 35/21 bis spätestens zum 7. September 2021 postalisch oder per E-Mail an die
Bundesanstalt fu¨r Immobilienaufgaben – Direktion Berlin
Hauptstelle Organisation und Personal
Fasanenstraße 87 • 10623 Berlin
Im Falle einer E-Mail-Bewerbung fassen Sie bitte Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht beru¨cksichtigt werden können.
www.bundesimmobilien.de