Steuerung der Wirtschaftlichkeit der Liegenschaften, u. a., Kostenplanung und -kontrolle, Durchführung eines Kostencontrollings zur Kosten- und Einnahmeoptimierung, Budgetbewirtschaftung, -verteilung und -beaufsichtigung, Bearbeitung;...Objektmanager (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Es gehört zum Geschäftsbereich des Bundesfinanzministeriums und handelt nach den modernen Standards der Immobilienwirtschaft. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement des Bundes, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale in Bonn und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Die Direktion München sucht für die Sparte Facility Management am Dienstort Plattling zum 1. Juni 2022 eine/einen:
Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)
(Kennziffer: MCFM 3515, Entgeltgruppe 10 TVöD Bund)
Die Einstellung erfolgt befristet mit Sachgrund bis voraussichtlich 31. Dezember 2023.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
Verwaltung von Dienstliegenschaften der Bundeswehr:
- Steuerung der Wirtschaftlichkeit der Liegenschaften, u. a.
- Kostenplanung und -kontrolle
- Durchführung eines Kostencontrollings zur Kosten- und Einnahmeoptimierung
- Budgetbewirtschaftung, -verteilung und -beaufsichtigung
- Nutzerberatung, Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Kundenzufriedenheit, Beschwerdemanagement
- Maßnahmenbezogene Steuerung des Baumanagements
- Mietvertragsverwaltung und -management
- Wahrnehmung der Eigentümerstellung, u. a.
- Überwachung vertraglicher Verpflichtungen
- Wahrnehmung von Überwachungspflichten
- Bearbeitung von Steuerangelegenheiten
- Bearbeitung von Schadensfällen und Sachverhaltsfeststellungen
- Dateneingabe und -pflege in SAP
An Sie werden folgende Anforderungen gestellt:
Qualifikation:
- Abgeschlossene Hochschulausbildung (Dipl. (FH) / Bachelor) in den Bereichen Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Immobilienfachwirt/in (IHK), Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Möglichst praktische Erfahrung in der Immobilien- und Liegenschaftsverwaltung
- Kenntnisse im Miet- und allgemeinen Vertragsrecht sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Kenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office)
Weitere Anforderungen:
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/-in)
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln
- Hohe Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, sich engagiert in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten und auch erhöhten Arbeitsanfall selbstständig, gründlich und zielorientiert zu bewältigen
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und strukturierten Arbeiten
- Hohes Maß an Sozialkompetenz, Zuverlässigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Abs. 1 Nr. 3 SÜG (Sabotageschutzüberprüfung)
Wir bieten Ihnen:
- Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 10 Teil I der Anlage 1 zum TV EntgO Bund) sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung)
- Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
- Flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Arbeitsplätzen – zu erhöhen, und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Die Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Ansprechperson:
Für Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Haslinger (fachlich) unter der Telefonnummer +49 9931 89591-30 gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, die eine lückenlose Darstellung des Werdegangs wiedergeben, richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer MCFM 3515 bis spätestens zum 15. Januar 2022 postalisch oder gerne per E-Mail an die
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Direktion München
Hauptstelle Organisation und Personal
Sophienstraße 6 • 80333 München
www.bundesimmobilien.de