Objektverwalter*in Flüchtlingsunterkünfte (m/w/d)

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Objektverwalter*in Flüchtlingsunterkünfte (m/w/d)

Sie sind verantwortlich für die laufende Objektverwaltung und nehmen auch regelmäßig an Runden Tischen in den einzelnen Objekten teil; wirken ämterübergreifend bei der Beschaffung, Auswahl und Bereitstellung von Gebäuden und Wohnungen;...

Objektverwalter*in Flüchtlingsunterkünfte (m/w/d)

Wir suchen baldmöglichst zwei Kolleg*innen für das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Die Abteilung Flüchtlinge, mit derzeit 43 Mitarbeitenden, ist für die Aufnahme geflüchteter Menschen nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG) verantwortlich. Dies sind zurzeit ca. 9.200 geflüchtete Menschen in 194 Flüchtlingsunterkünften. Die Aufgabenschwerpunkte liegen im Unterkunfts-/Objektmanagement, der Aufnahme von Geflüchteten sowie im Belegungsmanagement.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie sind verantwortlich für die laufende Objektverwaltung und nehmen auch regelmäßig an Runden Tischen in den einzelnen Objekten teil
  • Sie wirken ämterübergreifend bei der Beschaffung, Auswahl und Bereitstellung von Gebäuden und Wohnungen mit und ermitteln die Bedarfe der Inneneinrichtung in diese Unterkünfte und Wohnungen und wirken bei der Rückgabe von Unterkünften mit
  • Sie planen, kalkulieren Personenplatzkapazitäten und erstellen Raumprogramme für Ihre Objekte und pflegen bzw. aktualisieren diese Daten im Fachverfahren
  • bei Ihren Begehungen tragen Sie die Verantwortung für den Brandschutz sowie für die Gebäudesicherheit in den einzelnen Unterkünften
  • Sie unterstützen bei der Erarbeitung und Überwachung von Vergabeunterlagen für freihändige, nationale und EU-weite Vergabeverfahren von notwendigen Liefer- und Dienstleistungen
  • Sie wirken ebenfalls bei der innerbetrieblichen Weiterentwicklung der Abläufe und Prozesse, z.B. FAQ, Wissensplattform etc. mit

Die Tätigkeit ist mit Außendienst verbunden. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Sie haben den Hochschulabschluss des Studiengangs Public Management, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften oder Sozialwirtschaft (Bachelor, Diplom), einen vergleichbaren Fachwirt, einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. besitzen einen anerkannten Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom) oder Fachwirt bevorzugt mit Berufserfahrung im Flüchtlings- oder Immobilienbereich
  • eine engagierte Persönlichkeit mit sicherem Auftreten, die auch in schwierigen Situationen den Überblick behält sowie gelassen und freundlich bleibt
  • gute EDV-Kenntnisse (insbes. MS-Excel)
  • Teamfähigkeit
  • selbstständiges Arbeiten und Organisationsgeschick unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte
  • Kenntnisse in den Brandschutzvorschriften sind von Vorteil

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • die Möglichkeit nach Absprache, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge
  • selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • eine umfassende und strukturierte Einarbeitung

Wir bieten Ihnen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 10 gD. Entsprechende Planstellen stehen zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9c TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Mattheis unter 0711 216-32071 oder [email protected] zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Tecle unter 0711 216-59076 oder [email protected]. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 16.11.2023 an unser Online-Bewerberportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0085/2023 an das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Organisation und Personal, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart senden.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

www.stuttgart.de/stellenangebote



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben