Operative/r Gesamtkoordinator/in für die Schul-IT im Wetteraukreis (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Operative/r Gesamtkoordinator/in für die Schul-IT im Wetteraukreis (m/w/d)

Planung und Steuerung von Projekten zur Fortsetzung des Digitalisierungsprozesses unserer Schulen insbesondere IT-Rollouts, Neu- und Ersatzbeschaffungen; Management der gesamten Schul-IT auf operativer Ebene – Prozesssteuerung, Kalkulationen;...

Als einer der größten Arbeitgeber der Region mit vielfältigen Möglichkeiten und Aufgabenbereichen suchen wir zum nächst­mög­lichen Zeitpunkt Verstärkung für das Team der Fachstelle Schul-IT und Medienzentrum:

Operative/r Gesamtkoordinator/in für die Schul-IT im Wetteraukreis (m/w/d)

Vollzeit, unbefristet

Die Fachstelle Schul-IT und Medienzentrum ist für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Informations­technologie und IT-Infra­struktur für die 85 Schulen des Wetteraukreises verantwortlich. Der operative Betrieb und die Rollouts der Schul-IT werden von unserem IT-Dienstleister durchgeführt.

Ihre Aufgaben

  • Planung und Steuerung von Projekten zur Fortsetzung des Digitalisierungsprozesses unserer Schulen insbesondere IT-Roll­outs, Neu- und Ersatzbeschaffungen
  • Management der gesamten Schul-IT auf operativer Ebene – Prozesssteuerung, Kalkulationen
  • Beratung und Betreuung der Schulen hinsichtlich der Nutzung von digitalen Medien sowie bei allen Fragestellungen rund um die Schul-IT
  • Haushalts- und Finanzplanung mit entsprechender Budgetverantwortung
  • Steuerung von Vergabeverfahren

Ihr Profil:

  • Studium / Ausbildung im Bereich der Medien-/Infor­mationstechnik
  • Erste Erfahrungen in der Leitung von Projekten sowie fun­dierte Kenntnissen im Prozessmanagement
  • Erfahrungen bei Implementierung und dem Betrieb von IT-Netzwerken und Infrastruktur
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse insbesondere der MS-Office-Produkte
  • Erfahrungen bei Erstellung von Dokumentationen und Hand­reichungen
  • Durchsetzungsvermögen sowie Team- und Konflikt­fähigkeit
  • Zielstrebige, strukturierte Arbeitsweise, Belastbarkeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeit im persönlichen und telefonischen Kontakt
  • Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Führerschein der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, Dienstfahrten mit dem eigenen PKW gegen Fahrtkosten­erstattung durchzuführen

Unser Angebot

  • Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe EG11 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regel­mäß­ige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD.
  • Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
  • Ihren Fahrtweg unterstützen wir mit einem PremiumJob­Ticket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil.
  • Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 19 Uhr sowie die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
  • Bei uns finden Sie teamorientierte Zusammenarbeit innerhalb des vielfältigen Aufgabenspektrums einer Kreisverwaltung.
  • Individuelle Personalentwicklung mit bedarfsorientierten Weiterbildungsmöglichkeiten steht Ihnen bei uns zur Verfügung.
  • Hand in Hand mit unseren Partnern stellen wir ein ak­tives Gesundheitsmanagement zur Verfügung.
  • Und natürlich bieten wir die Sicherheit einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst.

Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führ­ungs­zeugnisses unumgänglich. Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich.

Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Aus­bildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.

Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Bei dieser Ausschreibung wünschen wir uns zur Verwirklichung der beruflichen Gleichstellung besonders Bewerbungen von Frauen. Diese werden wir bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigen.

Wir freuen uns auf Sie. Ihre Bewerbung können Sie über www.interamt.de, Stellen-ID 763246 an uns senden. Die Bewer­bungs­frist endet am 01.08.2022.

Nähere Informationen auch zu weiteren offenen Positionen im Bereich Schul-IT wie „Technische/r Gesamtkoordinator/in für die Schul-IT im Wetteraukreis“, „Digitalisierungsbeauftragte/r für den Service und Support an unseren Schulen im Wetterau­kreis“ oder „Sachbearbeitung Medienzentrum/Fortbildungen“ finden Sie unter www.interamt.de sowie unter www.wetteraukreis.de oder direkt bei der zuständigen Fachstellenleitung Frau Müller-Lind unter Tel.-Nr. 06031/83-6227 ([email protected]).



Dokumentation,Techniker,Planung,Organisation,Master,IT,Projektmanagement,Admin,Projektmanager,Informationstechniker,Wirtschaftsinformatiker,Produktentwicklung,Informatik,Informatiker,Programmierer,Fachinformatiker,Fachinformatik

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben