Pädagogische Fachkraft als Sprachexperte/expertin (m/w/d) in den städtischen Kindertageseinrichtungen

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Pädagogische Fachkraft als Sprachexperte/expertin (m/w/d) in den städtischen Kindertageseinrichtungen

Beratung und fachliche Unterstützung des Teams bei der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung, bei der Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit den Familien sowie der inklusiven Pädagogik; modellhaftes Arbeiten mit Kindern in Sprachförderung;...

Pädagogische Fachkraft als Sprachexperte/expertin (m/w/d) in den städtischen Kindertageseinrichtungen

Offenburg nimmt mit seinen rund 60.000 Einwohnern als attraktives Oberzentrum in der Region Südlicher Oberrhein eine exponierte Stellung ein. Die Stadt setzt nicht nur als Wirtschafts-, Messe- und Medienstandort Akzente, sondern verfügt auch über ein breit gefächertes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. Insbesondere die Vielfalt und das Niveau der Leistungen und Einrichtungen machen Offenburg anziehend und lebenswert. In einer wirtschaftsstarken und aufstrebenden Tourismusregion im Weinland Baden bietet Offenburg erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität.

Die Stadt Offenburg sucht für den Fachbereich Familien, Schulen und Soziales zum nächst­möglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit (19,5 bis 39 Std./Woche)

Pädagogische Fachkräfte als Sprachexpert/innen (m/w/d)
für die städtischen Kindertagesstätten

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

  • Beratung und fachliche Unterstützung des Teams bei der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung, bei der Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit den Familien sowie der inklusiven Pädagogik
  • modellhaftes Arbeiten mit Kindern in Sprachförderung
  • Moderation von Qualitätsrunden
  • Dokumentation Ihrer Arbeit sowie der Implementierung der Handlungsfelder in der Kita-Alltagspraxis
  • Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption im Hinblick auf Inhalte des Projekts „Sprach-Kitas“
  • Teilnahme an Arbeitskreis- und Verbundstreffen

Die Stelle erfordert einen bedarfsorientierten Arbeitseinsatz.

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in (m/w/d) bzw. pädagogische Fachkraft (m/w/d) nach § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG)
  • einschlägige berufliche Erfahrung im Bereich der frühkindlichen Bildung
  • idealerweise Zusatzqualifikationen in den genannten Bereichen und in der Förderung und/oder sprachlichen Bildung von Kindern und/oder in der Erwachsenenbildung
  • soziale Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • interessante, abwechslungsreiche und entwicklungsfähige Arbeitsfelder
  • fachliche Einarbeitung und Beratung sowie interne und externe Fortbildungen
  • eine unbefristete Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) als pädagogische Fachkraft unter Eingruppierung bis zu Entgeltgruppe S 8a
  • eine für die Laufzeit des Projekts „Sprach-Kitas“ bis 31.12.2023 befristete Differenzzulage nach Entgeltgruppe S 8b
  • ein attraktives Gesundheitsförderungsprogramm
  • umfassende Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
  • Zusatzversorgung zum Aufbau einer Betriebsrente

Die Stadt Offenburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.04.2022 unter www.offenburg.de/stellenangebote.

Bitte geben Sie Ihre pädagogischen Schwerpunkte an sowie in welchem Arbeitszeitumfang und ab wann Sie bei uns tätig werden könnten. Sollten Sie darüber hinaus an einer Beschäftigung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder päd. Fachkraft (m/w/d) ohne den Schwerpunkt als Sprachexpert/in interessiert sein, freuen wir uns ebenfalls über Ihre Bewerbung. Bitte merken Sie sich im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens Donnerstag, den 05.05.2022 vor.

Weitere Informationen erhalten Sie von Fachberaterin Claudia Cieslik unter Telefon 0151-61582762.

Informationen zur Stadt Offenburg: www.offenburg.de

Stadt Offenburg
Fachbereich Personal und Organisation
Abteilung Personalberatung und -betreuung
Hauptstraße 90
77654 Offenburg
www.offenburg.de



/

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben