Strukturierung des Alltags; Pflege, Betreuung und altersentsprechende Förderung von Kindern sowie Betreuung und altersentsprechende Förderung von Jugendlichen; Mitarbeit an den verschiedenen Hilfeprozessen; Kooperation mit Herkunftsfamilien;...Pädagogische Fachkraft Wohngruppe Am Klingenbach (m/w/d)
Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (80 %) zu besetzen. Davon sind 59 % unbefristet zu besetzen. 21 % stehen vorerst im Rahmen einer befristeten Aufstockung zur Verfügung, eine Entfristung auf 80 % wird in Aussicht gestellt.
Die Wohngruppe Am Klingenbach 24 befindet sich in Stuttgart Ost und gehört als Jugendhilfeeinrichtung zur Abteilung Erziehungshilfen des Jugendamts Stuttgarts. Die Wohngruppe bietet auf zwei Stockwerken 14 Plätze für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahren. Rechtsgrundlage der Hilfen ist § 27 i. V. mit §§ 34, 35a und 41 SGB VIII.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Strukturierung des Alltags
- Pflege, Betreuung und altersentsprechende Förderung von Kindern sowie Betreuung und altersentsprechende Förderung von Jugendlichen
- Mitarbeit an den verschiedenen Hilfeprozessen
- Kooperation mit Herkunftsfamilien, Sozialdiensten und Vormündern
- regelmäßige Teilnahme an Fachberatung
- Bereitschaft zur Übernahme hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
Ihr Profil:
- Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaftler*in oder Kindheitspädagog*in mit staatlicher Anerkennung oder sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- Praxiserfahrung im Arbeitsfeld der stationären Erziehungshilfen sowie pädagogische Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Hilfesystemen
- wertschätzender Umgang mit jungen Menschen und deren Herkunftssystemen
- Fähigkeiten und Ideen zur aktiven Gestaltung von Hilfeprozessen
- Bereitschaft zur Übernahme von Nachtbereitschafts-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung der fachlichen Arbeit und konzeptioneller Veränderung
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot sowie Fachberatung
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- Beschäftigte erhalten eine betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung sowie Schichtzulagen
- monatliche SuE-Zulage und zusätzliche Regenerationstage
- überdurchschnittliche Stellenbewertung nach S 12 TVöD SuE
Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen die Einrichtungsleitung, Frau Waldmüller, unter 0711 216-21290 oder annika.waldmü[email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Sigmund unter 0711 216-55944 oder [email protected]. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 03.09.2023 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl
51-E2/0006/2023 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
www.stuttgart.de/stellenangebote