Penetration Testing / Ethical Hacker (m/w/d) null In einem Team von circa zehn Mitarbeitenden entwickeln wir Vorgaben zur Informationssicherheit, beraten bei der Umsetzung und prüfen die Wirksamkeit der Maßnahmen. Die Beratung umfasst Sicherheitsaspekte in Projekten ebenso wie die Unterstützung bei der Beschaffung und Einführung von IT-Services. Benefits:
- 35,5 Stunden Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen
- Lebensarbeitszeitkonto
- Kantine
- Zuschüsse zum Jobticket
- Betriebssport
- Flexible Arbeitszeiten
- Home Office
- TK-Jobrad
- (Externe) Penetration Tests koordinieren, entwickeln und unterstützen beziehungsweise durchführen
- Die Sicherheit von eingesetzten Systemen und Softwarelösungen durch Penetration Testing, Source Code Analysen und technische Assessments überprüfen, um Schwachstellen und mögliche Angriffswege zu identifizieren
- Penetration Testing Prozesse und Tools implementieren und weiterentwickeln
- (Externe) Schwachstellenscans und Pentest-Ergebnisse auswerten, Risikoanalysen erstellen sowie Handlungsempfehlungen für die Fachabteilungen ableiten
- Zu Fragestellungen der Informations- und IT-Sicherheit beraten
- Schutzbedarfsfeststellungen, Risikoanalysen und Sicherheitskonzepte erstellen und weiterentwickeln
- Erfolgreich abgeschlossenes Informatik Studium, bevorzugt mit Schwerpunkt IT-Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation sowie einschlägige und mehrjährige Berufserfahrung
- Umfangreiche Kenntnisse von Schwachstellen und Angriffstaktiken, der Härtung von Betriebssystemen und aktuellen Sicherheitstechnologien sowie Netzwerk-Sicherheit
- Erfahrung mit fachspezifischen Penetration Testing Tools (zum Beispiel Kali Linux, Metasploit, NMap und Burp Suite)
- Idealerweise fachspezifische Zertifikate (zum Beispiel CEH, OSCP oder OSCE)
- Idealerweise Erfahrung im Bereich KRITIS
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Zertifikat)
- Ausgeprägte analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten bei komplexen Themenstellungen
- Vernetztes Denken in der agilen Zusammenarbeit und ein hohes Maß an Eigenmotivation
Die Techniker fördert die berufliche Integration behinderter Menschen sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.