Sie erarbeiten Rede- und Vortragsentwürfe für den Präsidenten; Ihnen obliegt die Erstellung von Texten und wissenschaftlichen Analysen zu handwerks- und mittelstandspolitischen Themen; Sie übernehmen die Zuarbeit für Korrespondenz und unterstützen;...
Als kompetente Interessensvertretung des gesamten Handwerks im Regierungsbezirk Düsseldorf sind wir als Handwerkskammer auf der Suche nach engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und bieten unseren rund 250 Beschäftigten einen modernen Arbeitsplatz mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes.
Wir suchen zum 01.01.2023 — gerne auch früher — eine/n
persönliche Referentin bzw. persönlichen Referenten (w/m/d)des Präsidenten
Spannende Aufgaben!
- Sie erarbeiten Rede- und Vortragsentwürfe für den Präsidenten.
- Ihnen obliegt die Erstellung von Texten und wissenschaftlichen Analysen zu handwerks- und mittelstandspolitischen Themen.
- Sie übernehmen die Zuarbeit für Korrespondenz und unterstützen die Öffentlichkeits- und Pressearbeit.
- Gremiensitzungen und Veranstaltungen bereiten Sie organisatorisch und inhaltlich vor.
Wichtig für uns!
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Masterstudium der Wirtschafts-, Geistes- oder Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Aufgrund Ihrer ersten studienbegleitenden oder beruflichen Erfahrungen in Wirtschaftsorganisationen, politischen Institutionen, Wissenschaft oder Journalismus konnten Sie sehr gute Formulierungsfähigkeiten erwerben. Diese können Sie durch entsprechende Veröffentlichungen und/oder Benennung von Referenzen nachweisen.
- Darüber hinaus verfügen Sie über Sensibilität für die Interessenvertretung des Mittelstandes gegenüber Politik und Öffentlichkeit.
- Sie bringen zudem Kenntnisse der Handwerksorganisationen und ihrer mittelstandspolitischen Rahmenbedingungen mit.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Organisationstalent zeichnen Sie aus.
Interessant für Sie?
- Ein sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder bis zur EG 13 je nach Voraussetzung mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub im Jahr und vieles mehr)
- Eine interessante Position in unserem Präsidium
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Ein moderner Arbeitsplatz mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Kostenlose Parkplätze und ein vergünstigtes Firmenticket
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.08.2022 bevorzugt direkt unter
oder unter [email protected]
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.
Handwerkskammer DüsseldorfPostfach 10 27 55
40018 Düsseldorf
[email protected]
www.hwk-duesseldorf.de/karriere
Bewerberinformation zur Datenverarbeitung im Bewerbungsprozess - Handwerkskammer Düsseldorf (hwk-duesseldorf.de)