Personalreferent (m/w/d) im Büro der Geschäftsführung
Der Bayerische Jugendring, Körperschaft des öffentlichen Rechts (BJR), sucht ab dem 15. Oktober 2025 vorerst befristet auf zwei Jahre einen
Personalreferenten (m/w/d) im Büro der Geschäftsführung
mit bis zu 50 % der regelmäßigen tariflichen Arbeitszeit
Bis Februar 2026 kann die Stelle mit bis zu 100 % besetzt werden
Der BJR als die Fachstelle für Jugendarbeit in Bayern ist neben seiner Verantwortung als Dachorganisation für die Jugendverbände in Bayern und Gesamtkörperschaft seiner 103 Stadt-, Kreis- und Bezirksjugendringe bundesweit einmalig mit den Aufgaben und Funktionen eines Landesjugendamtes betraut. Er entwickelt, berät und begleitet Angebote der Jugendarbeit, mit der regelmäßig zwei Drittel aller Kinder und Jugendlichen in ganz Bayern erreicht werden.
Sie möchten folgende Aufgaben übernehmen?
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Personalwesens im BJR
- Beratung des BJR und seiner Gliederungen zu Personalangelegenheiten, Eingruppierungs- und Tariffragen (TVöD, TV-L)
- Übernahme der Aufgaben der BEM- und AGG-Beauftragten
- Koordination von Einstellungen und Beendigungen von Arbeitsverhältnissen
- Zusammenarbeit mit dem Personalrat
- Erstellen von Personalstatistiken
- Übernahme von Referententätigkeiten für Schulungen im Personalbereich
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung eines modernen und digitalen Managements
Sie bringen mit:
- Abschluss / Ausbildung zum
- Verwaltungsfachwirt (m/w/d) mit Fachprüfung BL II bzw. AL II,
- Verwaltungs- bzw. Betriebswirt (m/w/d) (Bachelor, VWA, staatlich geprüft),
- Personalfachkaufmann (m/w/d) oder
- vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Arbeitsrecht, im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (TVöD, TV-L) inklusive Eingruppierungsrecht, im Sozialversicherungsrecht
- Gute EDV-Kenntnisse (z. B. Abrechnungs-Software AKDB)
Sie wünschen sich:
- Eine vielfältige, interessante Tätigkeit mit Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeit
- Einen modernen Arbeitsplatz
- Die Teilnahme an und Förderung von attraktiven und vielfältigen Weiterbildungsangeboten
- Vergütung nach TV-L (bis zu EG 12) einschließlich der üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
Wir bitten Sie, Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung als ein PDF-Dokument bis zum 10.08.2025 per E-Mail an [email protected] zu senden.
Der BJR bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Deswegen hat der BJR die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und setzt damit ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt. Weitere Informationen unter www.charta-der-vielfalt.de.