Sie agieren als Ansprechperson für Auszubildende in allen lohnsteuer-, sozialversicherungs- sowie tarif- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen;...
Arbeitszeitmodelle – vielfältig und flexibel
Betriebliche Altersvorsorge – abgesichert und zukunftsorientiert
Firmenticket – vergünstigt zum Arbeitsplatz
Gesundheitsangebote – Sport, Fitness und Prävention
Aus-, Fort- und Weiterbildung – Qualifikation nach Maß in der internen Gesundheitsakademie
Personalentwicklung – Unterstützung auf dem persönlichen Karriereweg
Vereinbarkeit von Beruf & Familie – zertifiziert als familiengerechtes Unternehmen seit 2007
Internationalität und Diversity – Charta der Vielfalt
Tarifverträge – attraktives Gehalt mit regelmäßigen Entgeltsteigerungen sowie verbindliche Rahmenbedingungen
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
GB Personal und Organisationsentwicklung
Charité Campus Virchow-Klinikum
Im Geschäftsbereich Personal und Organisationsentwicklung suchen wir für unser Team „Personalsachbearbeitung – Ausbildung" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Elternzeitvertretung, zunächst befristet für 1,5 Jahre mit Übernahmemöglichkeit. Wir sind verantwortlich für die Personalsachbearbeitung aller Auszubildenden an der Charité – von der Pflegefachkraft bis zum Informatiker:in – und tragen als kompetente:r Ansprechpartner:in zu einer erfolgreichen Ausbildung bei. Für unser Team suchen wir eine kooperative Persönlichkeit, die mit Motivation eigenständig, verantwortungsbewusst und serviceorientiert arbeitet und stets den Überblick behält.
Klingt spannend? Dann nicht lange überlegen, sondern gleich bewerben. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie agieren als Ansprechperson für Auszubildende in allen lohnsteuer-, sozialversicherungs- sowie tarif- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen
- Sie bearbeiten Personaleinzelangelegenheiten der Auszubildenden vom Eintritt, inkl. der Erstellung von Arbeitsverträgen, bis zur Übernahme unter Beachtung der geltenden Gesetze, Tarifverträge und Dienstvereinbarungen
- Sie verantworten die Erstanlage, Pflege und Kontrolle der Personalstammdaten inkl. der ordnungsgemäßen Errechnung, Vorbereitung und Kontrolle der Gehaltsabrechnung nebst Bescheinigungswesen mit SAP
- Sie übernehmen die Korrespondenz mit Sozialversicherungsträgern, Ämtern, Behörden und anderen internen sowie externen, an der Ausbildung beteiligten Stakeholdern
- Sie arbeiten eng mit dem Team Ausbildungskoordination zusammen, welches u. a. für Recruiting und Einsatzplanung sowie schulische Angelegenheiten verantwortlich ist
- Sie wirken aktiv bei der permanenten Optimierung von Prozessen und Abläufen mit
Ihre Perspektive:
- Interessante, verantwortungsvolle Aufgaben sowie spannende Projekte in einem kollegialen Umfeld
- Sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielseitige Gestaltungs- und Handlungsspielräume in der Umsetzung innovativer Ideen
- Eine attraktive und marktgerechte Vergütung bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene verwaltungsbezogene bzw. kaufmännische Ausbildung mit qualifizierenden Praxiserfahrungen
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Personalbetreuung, idealerweise im Segment Ausbildung und öffentlicher Dienst
- Sie verfügen über umfassende Kenntnisse der für diese Tätigkeit relevanten tariflichen und gesetzlichen Bestimmungen
- Sie bringen sehr gute Kenntnisse in SAP-HR und den gängigen MS Office-Anwendungen mit
- Eine hohe Belastbarkeit sowie Kundenorientierung zeichnen Sie aus
- Sie besitzen sowohl mündlich wie auch schriftlich eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Sie verfügen über eine hohe Beratungskompetenz sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einem hohen Maß an Selbstständigkeit
KENNZIFFER:
GBP-06.22
BEGINN:
schnellstmöglich
BESCHÄFTIGUNGSDAUER:
befristet bis ca. November 2023 nach TzBfG §14 Abs.1 als Elternzeitvertretung ggf. Möglichkeit der Entfristung
ARBEITSZEIT:
39 Stunden / Woche
VERGÜTUNG:
Entgeltgruppe9a
gem. TVöD/VKA-K unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
www.charite.de/karriere/
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Friederike Kettlelhoit, GB Personal und Organisationsentwicklung, zur Verfügung.
Bewerbungen sind vorzugsweise per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen (je als PDF / Bilddatei) unter Angabe der Kennziffer bis zum 29.05.2022 an folgende Adresse zu richten:
[email protected]
Charité – Universitätsmedizin Berlin
GB P/OE
z. Hd. Herrn Jörg Prochotta, Ltg. PE
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren zu, diese finden Sie hier.