Zahlengenie mit Herz und
Verstand gesucht!
Wir bieten Ihnen ab dem 01.03.2022 eine
interessante Stelle in Vollzeit oder Teilzeit mit
mindestens 30 Wochenstunden in unserer
Geschäftsstelle in Königsdorf als
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
mit Schwerpunkt Lohn- und Gehaltsabrechnung
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V. unterhält kleine über-
schaubare Einrichtungen für Kinder, die nicht in ihren Herkunftsfamilien
aufwachsen können. Wir sind zudem Träger von Kindergärten, Krippen,
Betreuungsformen an Schulen und sozialen Hilfen für Familien mit
bayernweit ca. 180 Mitarbeiter*innen.
Ihre Aufgaben
- Selbständige Erstellung der monatlichen Gehaltsabrechnungen und Bearbeitung von allen personaladministrativen Prozessen und Auswertungen
- Ansprechpartner bei sozialversicherungs- und lohnsteuerrechtlichen Fragestellungen
- Kalkulation der Personalkosten für Entgeltverhandlungen
- Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung von Terminen und Fristen
Ihr Profil
- Fundierte Berufserfahrung im Bereich HR-Administration und Entgeltabrechnung (vorzugsweise mit der Software von Sage)
- Umfassende Kenntnisse im Sozial versicherungs- und Steuerrecht sowie im Arbeits- und Tarifrecht (TVöD)
- Sicherer Umgang mit allen MS Office-Anwendungen, insbesondere Excel
- Analytische Fähigkeiten und hohe Zahlenaffinität
- Selbständiger, strukturierter und sorgfältiger Arbeitsstil sowie Spaß an der Arbeit mit Menschen
Wir bieten Ihnen ...
- Gesicherte und attraktive Verdienstmöglichkeit nach TVöD mit weiteren Zusatzleistungen
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum für eigenverantwortliches Handeln
- Ein angenehmes Betriebsklima, in dem die langfristige Zusammenarbeit im Vordergrund steht
- Möglichkeit der internen Weiterentwicklung
- günstige und bevorzugte Kitaplätze, wenn Sie Kinder haben
- ein sehr wertschätzendes und familiäres Arbeitsklima in einem hilfsbereiten Team
Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V.
Renate Bouday, Wolfsgrube 6a, 82549 Königsdorf
Renate.Bouday[AT]Albert-Schweitzer.org
www.albert-schweitzer.org