Bearbeitung von Neueinstellungen; laufende Bearbeitung der Personalfälle; Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen; Ansprechperson für Führungskräfte in personalrelevanten und arbeitsrechtlichen Fragestellungen;...
Die Erzdiözese Freiburg sucht für die Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Heidelberg-Weinheim
ab 01.09.2024 mit einem Beschäftigungsumfang von 100 Prozent (39,50 Wochenstunden) zunächst befristet bis zum 11.01.2026 eine/n
PERSONALSACHBEARBEITER/IN (W/M/D) ODERTEAMLEITUNG PERSONALVERWALTUNG (W/M/D)
Eine anschließende Weiterbeschäftigung über die Vertretungszeit hinaus wird angestrebt
IHRE AUFGABEN WERDEN SEIN:
ganzheitliche Personalsachbearbeitung (Personalverwaltung und Gehaltsabrechnung) insbesondere mit folgenden Aufgaben:
- Bearbeitung von Neueinstellungen
- laufende Bearbeitung der Personalfälle
- Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen
- Ansprechperson für Führungskräfte in personalrelevanten und arbeitsrechtlichen Fragestellungen
- ggf. weitere Aufgaben im Rahmen der Tätigkeit als Teamleitung
IHRE QUALIFIKATION:
abgeschlossenes Studium als:
- Bachelor of Laws – allg. Finanzverwaltung
- Bachelor of Arts – Public Management
- Diplom-Verwaltungswirt/in (FH)
- Diplom-Finanzwirt/in (FH) bzw. vergleichbarer Studienabschluss
- kaufm. oder Verwaltungsausbildung mit Weiterbildung zum/zur Personalkaufmann/-frau oder entsprechende Zusatzqualifikationen
- entsprechende Berufserfahrung im Bereich der Personalverwaltung für die Tätigkeit als Teamleitung wird vorausgesetzt
SIE BRINGEN DAFÜR MIT:
- Erfahrung in den Bereichen des Tarif-, Arbeits-, Sozialversicherungs- sowie Steuerrechts
- Dienstleistungsorientierung, ein gutes Selbstmanagement und Organisationsgeschick
- Teamfähigkeit, Engagement und Eigeninitiative
- sicherer Umgang mit EDV-Programmen und die Bereitschaft sich in neue Programme einzuarbeiten
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
UNSER ANGEBOT:
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Stelle in Entgeltgruppe 9b/ 10 (oder 11 als Teamleitung) nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen
- flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln)
- gute Fortbildungsangebote
- JobRad und Zuschuss zum Jobticket
Für Fragen steht Ihnen Herr Dominik Dieter unter der Telefonnummer 06221/ 1426-31 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 04.08.2024 mit
- Anschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Schul-, Ausbildungs-, Studienabschlusszeugnissen und Arbeitszeugnissen
ausschließlich per E-Mail in einem pdf-Dokument an:
[email protected]