Sie sind zusammen im Team zuständig für alle anfallenden Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Personalverwaltung und -betreuung von ca. 400 Mitarbeitenden (Beamte, Beschäftigte); dabei sind Sie Ansprechpartner/in für einen festen Mitarbeiterkreis;...
Statistisches Amt
für Hamburg und Schleswig-Holstein
– Anstalt des öffentlichen Rechts –
Das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein erhebt Daten aus allen Bereichen des gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und öffentlichen Lebens und stellt diese Daten für die entsprechenden Entscheidungsträger, die Medien und die interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung.
Im Statistischen Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein ist am Standort Hamburg im Sachgebiet 322 „Personalgrundsatzangelegenheiten, -sachbearbeitung, Organisationsaufgaben“ schnellstmöglich eine Stelle in der
Personalsachbearbeitung (m/w/d)Entgeltgruppe 9b TV-AVH
Kennziffer: 21/007
in Vollzeit dauerhaft zu besetzen. Die Stelle ist unter der Voraussetzung einer ganztägigen Besetzung grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Schwerbehinderte Personen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen oder Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Männer werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Sie sind zusammen im Team zuständig für alle anfallenden Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Personalverwaltung und -betreuung von ca. 400 Mitarbeitenden (Beamte, Beschäftigte). Dabei sind Sie Ansprechpartner/in für einen festen Mitarbeiterkreis. Zu Ihren Tätigkeiten gehören dabei insbesondere:
- die Zahlbarmachung der Bezüge aller Beschäftigten
- die Pflege der Stammdaten im Personalabrechnungsverfahren KoPers
- die Bearbeitung der Krankenstandsanzeigen (inkl. Überwachung der Entgeltfortzahlung, Berechnung von Krankengeld- und Übergangsgeldzuschüssen)
Was erwarten wir von Ihnen?
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit
- abgeschlossenem Hochschulstudium (FH/Bachelor) mit personalwirtschaftlicher Schwerpunktsetzung oder gleichwertigen, durch eine kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit Zusatzausbildung zum/zur Personalkaufmann/-kauffrau erworbenen Fähigkeiten und Qualifikationen
- fundierter Berufserfahrung im Personalbereich, praxiserprobten Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung sowie auf dem Gebiet des Personalrechts
- fundierten und in die Tiefe gehenden Kenntnissen und in der Praxis gereiften Erfahrungen in den personalrechtlichen Bestimmungen (Dienst-, Tarif-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht)
- guten Kenntnissen und Fertigkeiten im Umgang mit EDV-Anwendungen und MS Office (v.a. Excel, Outlook, Word)
- sicherer Darstellung in Wort und Schrift, insbesondere klaren, strukturierten und verständlichen Darstellungen der personalrechtlichen Bestimmungen
- Bereitschaft, im Bedarfsfalle auch am Standort Kiel Ihren Dienst zu verrichten
- guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift
Die gesundheitliche Eignung für die Arbeit am PC muss gegeben sein.
Wünschenswert sind außerdem folgende Fähigkeiten/Eigenschaften:
- selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- eine sehr gute Auffassungsgabe
- Zuverlässigkeit
- Organisationstalent und eine gründliche und konzentrierte Arbeitsweise
- Bereitschaft, sich in verschiedene IuK-Anwendungen einzuarbeiten
- Treffen eigenständiger sachgerechter Entscheidungen unter Ausnutzung Ihrer Gestaltungspielräume
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- freundliches und verbindliches Auftreten gegenüber den Kundinnen und Kunden
- Organisation Ihres Arbeitsplatzes, sodass Sie stets den Überblick behalten, jederzeit auskunftsfähig sind und auch Ihre Kolleginnen bzw. Kollegen sich dort zurechtfinden
- Entscheidungen der Dienststelle sollen in angemessener Weise mit vertreten werden
Was können Sie erwarten?
- ein spannendes, herausforderndes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung
- eine fundierte, praxisbezogene Einarbeitung
- ein erfahrenes, motiviertes Team
- flexible Arbeitszeiten
- betriebliche Altersvorsorge
- Fahrkostenzuschuss zum HVV-ProfiTicket
Ansprechperson:
Für Fragen steht Ihnen Herr Torsten Rebentisch (Tel. 040 42831-1733) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, in der darzustellen wäre, inwieweit Sie das beschriebene Anforderungsprofil erfüllen. Das Auswahlverfahren wird in Form eines aufgabengestützten Interviews stattfinden.
Bewerbungsschluss: 17.08.2021
Ihre Bewerbung mit den üblichen und vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse sowie Nachweise über einschlägige Fort- und Weiterbildung) und einer aktuellen Beurteilung/einem aktuellen Zeugnis (nicht älter als ein Jahr), richten Sie bitte bevorzugt online und möglichst in einer zusammengefassten PDF-Datei über folgenden Link an uns:
.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungen, die über das Online-Bewerbungsformular eingereicht werden, für den Auswahlprozess berücksichtigen können.
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein
Anstalt des öffentlichen Rechts
Personalreferat – 32 –
Kennziffer: 21/007
Steckelhörn 12
20457 Hamburg
E-Mail: [email protected]
(nur für organisatorische Rückfragen, bitte keine Bewerbungsunterlagen an diese Adresse senden)